Hab mal ein, zwei, drei Fragen?
A. hat Abfindung bekommen und bekommt nun kein ALG I (ist ausgelaufen) und auch kein ALG II. Lebt momentan von der Abfindung.
A. hat jetzt (später weniger)5000€ Zinseinkünfte/Jahr und 400€-Job.
Sonst kein Einkünfte!
1.Wie ist das jetzt mit der Krankenversicherung (GKV-Freiwillig Versicherte) und ist seine Frau in der Familienversicherung mitversichtert?
2.Wie hoch sind nun die KV-Beiträge?
3. Kann A. mit 400€-Job sine Rentenzeiten (ggf. für EU-Rente od. vorzeitigen Renteneintritt) weiter aufrecht erhalten?
Gruß
Heiliger
Minijob und Familienversicherung
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Re: Minijob und Familienversicherung
heiliger hat geschrieben:3. Kann A. mit 400€-Job sine Rentenzeiten (ggf. für EU-Rente od. vorzeitigen Renteneintritt) weiter aufrecht erhalten?
Ja, durch freiwilliges Aufstocken der Pauschalbeiträge (15%) auf volle Höhe (19,9%), d.h. unter Abzug von 4,9% vom Lohn des Minijobs. Mitteilung an den Arbeitgeber genügt (innerhalb der ersten zwei Wochen rückwirkend ab Anfang der Tätigkeit möglich, dann ab Zugang der Mitteilung). Ergibt reguläre Pflichtbeitragszeiten in der Rentenversicherung, die für alle Wartezeiten mitzählen. Der Punktwert ist natürlich nicht sehr hoch.
Minijob und GKV
Hat noch jemand einen Antwort zu 1. wie hoch sind die Krankenkassenbeiträge und ist die Frau von A. mitversichert?
Gruß
Heiliger
Gruß
Heiliger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste