Seite 1 von 1
Bin 61 und will in eine gesezliche KK wechseln
Verfasst: 14.03.2009, 10:21
von Harald
Ich bin selbständig und freiwillig krankenversichert. Bin 61 Jahre. Nun habe ich einen neuen Job bei dem ich im Angestelltenverhältnis bin. Anders macht es mein AG nicht.
Ich habe nun das Problem was kann ich hinsichtlich meiner Krankenversicherung tun?
Kann ich zu einer gesetzlichen KK wechseln und welche nimmt mich?
Über eine baldige Antwort wäre ich froh
Harald

Re: Bin 61 und will in eine gesezliche KK wechseln
Verfasst: 14.03.2009, 14:02
von dij
Harald hat geschrieben:Ich bin selbständig und freiwillig krankenversichert. ... Kann ich zu einer gesetzlichen KK wechseln und welche nimmt mich?
Da stimmt etwas nicht an der Fragestellung. „Freiwillig krankenversichert“ würde ja schon gesetzliche Krankenkasse heißen, also warum und wohin wechseln?
Verfasst: 14.03.2009, 15:42
von Harald
'Entschuldigung ich meinte dass ich privat versichert bin .
Gruß Harald
Verfasst: 14.03.2009, 16:17
von dij
OK. Es kommt jetzt (da die 55-Jahre-Grenze überschritten ist) auf eine Reihe von weiteren Voraussetzungen an: Ist die selbständige Tätigkeit hauptberuflich (gewesen, und/oder auch künftig)? Wie lange lief die Selbständigkeit schon? Seit wann besteht die private Versicherung, bzw. wann bestand zuletzt eine gesetzliche Versicherung?
Grundsätzlich können zwei Sachen herauskommen: Entweder eine Pflichtversicherung in der GKV (die muß dann auch aufnehmen) oder Versicherungsfreiheit, was bedeuten würde, daß die Privatversicherung weiterlaufen muß.
Verfasst: 14.03.2009, 16:50
von DKV-Service-Center
Hallo Harald,
eine gesetzliche kommt nicht in Frage,
der AG muss aber auch zur privaten einen Zuschuss geben allerdings nur soviel wie auch ein gesetzlich versicherter erhalten würde.
Beispiel 1000 Euro Brutto dann jeweils 50% von der KV 15,5% und 50% von der Pflege 1,95%
also 87,50 als Zuschuss zur privaten Krankenversicherung.
Gruß
Verfasst: 14.03.2009, 17:16
von Rossi
Na, na, Rüdiger, grundsätzlich kann man nicht sagen.
War Harald bspw. in den letzten 5 Jahren min. 1 Tag gesetzlich versichert, dann wird er versicherungspflichtig in der GKV.
Sofern die Selbständigkeit in den letzten 5 Jahren, weniger als 2,5 Jahre war, wird er auch versicherungspflichtig.
Verfasst: 14.03.2009, 17:29
von dij
Deshalb frag ich ja.
