Beitrag Hausfrau nebenbei selbstständig?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

tinkerbell
Beiträge: 1
Registriert: 21.03.2009, 12:11

Beitrag Hausfrau nebenbei selbstständig?

Beitragvon tinkerbell » 21.03.2009, 12:20

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe sehr das mir jemand von Euch helfen kann. Ich bin Hausfrau und nebenbei selbstständig, bisher bin ich über meinen Mann familienversichert. Nun habe ich auf meinem Steuerbescheid für 2007, 5150 EUR Einkünfte aus Gewerbebetrieb zu stehen. Ab welchem Betrag muss man sich selbst versichern und wie hoch sind dann die Beiträge?

Viele Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 21.03.2009, 17:32

Ups, sieht nicht gut aus. Das zulässige Gesamteinkommen für die Familienversicherung beträgt monatlich 360,00 Euro; da liegst Du offensichtlich drüber.

Wie hoch der Beitrag ist, kommt ganz darauf an. Gehe mal von ca. 300,00 Euro monatlich mindestens aus.

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 471
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 21.03.2009, 21:24

Hallo,
ein monatlicher KV-Beitrag von rd. 300,- EURO würde jedoch nur bei einem hauptberuflich Selbständigen fällig. Bei einem nebenberuflich Tätigen (nicht mehr als 17 Stunden wöchentlich, Einkommen unter 840,- EURO mtl) wäre mit einem monatlichen Beitrag von rund 140,- EURO zu rechnen.

MfG

ratte1


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste