ich bin 59 Jahre alt und möchte gern in die gesetzliche Krankenkasse zurückkehren. Ich habe mich vor 15 Jahren selbständig gemacht und bin seit 9 Jahren privat versichert.
Seit ca. 2,5 Jahren läuft das Geschäft sehr schlecht, so dass ich seitdem auch nicht über die Bemessungsgrenze komme. (In letzter Zeit so schlecht, dass ich lediglich die Unkosten reinhole und von meinen Ersparnissen leben muss).
Jetzt habe ich allerdings die Möglichkeit wieder in ein Angestelltenverhältnis zu wechseln, was ich annehmen werde.
Da werde ich allerdings ebenfalls sehr viel weniger verdienen, als die Bemessungsgrenze für Privatversicherungen. Mein Beitrag für die private Krankenversicherung würde so fast die Hälfte meines Nettolohns verbrauchen.
Gibt es für mich irgendeine Möglichkeit wieder in die gesetzliche Krankenkasse zu wechseln. Wie bewerkstellige ich das am besten?
Ich bin für jeden Rat und jede Idee dankbar!

Vielen Dank!
ulli79