Bekanntlich können in Deutschland Personen, sofern gewisse Voraussetzungen vorliegen, beitragfrei in der gesetzlich Krankenversicherung mitversichert werden.
Meine Frage bezieht sich dabei auf volljährige, beitragfrei mitversicherte, Personen (z.B. nicht berufstätige Ehegatten oder volljährige Kinder)
Wie sieht die Rechtslage aus, wenn so eine beitragsfrei mitversicherte Person Ihrer gesetzlichen Zuzahlungsverpflichtung, z.B. für einen Krankenhausaufenthalt, nicht nachkommt. Haftet dann das "richtige" Mitglied und kann von der Krankenkasse in Anspruch genommen werden oder muss sich die Krankenkasse an die beitragfrei mitversicherte Person halten?
Schon einmal vielen Dank im Voraus!
Wer ist der Zuzahlungspflichtige bei einer Familienversicher
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Vielen Dank für die Antwort, das habe ich mir fast gedacht.
Na dann werde ich der BIG mal ein paar passende Worte zurückschreiben.
Die haben meinem Vater nämlich für seine volljährige Tochter bzw. meine Schwester eine Zahlungsaufforderung geschickt! Wohl offensichtlich nach dem Motto, versuchen kann mans ja mal...
Na dann werde ich der BIG mal ein paar passende Worte zurückschreiben.
Die haben meinem Vater nämlich für seine volljährige Tochter bzw. meine Schwester eine Zahlungsaufforderung geschickt! Wohl offensichtlich nach dem Motto, versuchen kann mans ja mal...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste