wegen einem Versehen nicht mehr versichert. Was tun?
Verfasst: 17.06.2009, 21:47
Hallo,
ich hab ein ziemlich großes Problem.
Ich wollte nun von meiner GKV zu einer PKV wechseln. Als ich bei meiner Versicherung angerufen hab, sagte sie mir ich sei seit dem 30.04.2005 nicht mehr versichert.
Diese kann aber nicht sein. Ich bin zum 01.04.2005 umgezogen und hab mich auf dem Arbeitsamt gemeldet. Auf meinem bewilligten Antrag steht dass ich bis zum 30.11. bei dieser Krankenkasse versichert bin. Danach hab ich meinen Arbeitslosenantrag um 2 Monate verlängert.
Am 1.02.2006 hab ich mich selbstständig gemacht und da ich wegen Investitionen wenig verdient habe, meiner Krankenkasse einen Brief geschrieben, dass ich bei meiner Mutter mitversichert werden möchte (ich bin 1985 geboren). Nun dachte ich dass ich bis ich über diese Verdienstgrenze komme oder mich abmelde versichert bin.
Kann ich denn jetzt noch irgendwas tun? Oder muss ich jetzt alles seit 01.01.2009 nachzahlen?
(ich hab auch nie eine Abmeldung/Kündigung von meiner Krankenkasse erhalten)
ich hab ein ziemlich großes Problem.
Ich wollte nun von meiner GKV zu einer PKV wechseln. Als ich bei meiner Versicherung angerufen hab, sagte sie mir ich sei seit dem 30.04.2005 nicht mehr versichert.
Diese kann aber nicht sein. Ich bin zum 01.04.2005 umgezogen und hab mich auf dem Arbeitsamt gemeldet. Auf meinem bewilligten Antrag steht dass ich bis zum 30.11. bei dieser Krankenkasse versichert bin. Danach hab ich meinen Arbeitslosenantrag um 2 Monate verlängert.
Am 1.02.2006 hab ich mich selbstständig gemacht und da ich wegen Investitionen wenig verdient habe, meiner Krankenkasse einen Brief geschrieben, dass ich bei meiner Mutter mitversichert werden möchte (ich bin 1985 geboren). Nun dachte ich dass ich bis ich über diese Verdienstgrenze komme oder mich abmelde versichert bin.
Kann ich denn jetzt noch irgendwas tun? Oder muss ich jetzt alles seit 01.01.2009 nachzahlen?
(ich hab auch nie eine Abmeldung/Kündigung von meiner Krankenkasse erhalten)