Versicherungspflicht bei Teilzeit in der Elternzeit?
Verfasst: 16.07.2009, 13:40
Hallo,
ich werde im September 09 Vater
und bin, da ich über der Jahresentgeltgrenze verdiene, privat versichert. Meine Frau ist freiberuflich tätig und freiwillig gesetzlich versichert.
Meine Frau arbeitet ab diesem Monat nicht mehr und wird dies auch mindestens im nächsten halben Jahr nicht tun. Ich habe vor 3 Monate Elternzeit zu nehmen, wobei ich im ersten Monat Teilzeit (15 Stunden die Woche) arbeiten werde.
Ab Mitte Dezember, d.h. wenn die Elternzeit vorbei ist, arbeite ich wieder voll und verdiene dann auch wieder über der Jahresentgeltgrenze.
Wenn ich es richtig verstehe, falle ich mit Beginn der Teilzeit aus der PKV und rutsche in die GKV inkl. der Familienversicherung.
Nun meine Frage: Kann ich auch in der GKV bleiben, wenn ich im Dezember wieder über der Jahresentgeltgrenze verdiene? Dann als freiwillig Versicherter?
Danke!
Gruß
Euer
werdender Vater
ich werde im September 09 Vater

Meine Frau arbeitet ab diesem Monat nicht mehr und wird dies auch mindestens im nächsten halben Jahr nicht tun. Ich habe vor 3 Monate Elternzeit zu nehmen, wobei ich im ersten Monat Teilzeit (15 Stunden die Woche) arbeiten werde.
Ab Mitte Dezember, d.h. wenn die Elternzeit vorbei ist, arbeite ich wieder voll und verdiene dann auch wieder über der Jahresentgeltgrenze.
Wenn ich es richtig verstehe, falle ich mit Beginn der Teilzeit aus der PKV und rutsche in die GKV inkl. der Familienversicherung.
Nun meine Frage: Kann ich auch in der GKV bleiben, wenn ich im Dezember wieder über der Jahresentgeltgrenze verdiene? Dann als freiwillig Versicherter?
Danke!
Gruß
Euer
werdender Vater