Rossi hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass die Kv. zwischenzeitlich gemahnt hat, sonst hätte Katzelucas123 nicht geschrieben
Meine Krankenkasse hat mich jetzt angemahnt
Es sieht wohl ganz danach aus, dass es erst jetzt aufgefallen ist.
Czauderna hat natürlich recht, immer erst versuchen, sich gütlich mit der Kv. zu einigen.
Hi Rossi,
ja, das hat er geschrieben und es wird auch wahrscheinlich so sein, aber
wenn ich so an meine "Schuldner" denke.
Meist ist es so dass da schon irgendwelcher Schriftwechsel gelaufen ist, der entweder nicht als "Mahnung" gesehen wurde oder einfach ignoriert wurde.
Es gab auch schon Fälle wo die Mahnung zurück kam, weil unbekannt verzogen - wenn wir so etwas per Einschreiben gesandt haben, galt das schon (damals zumindest) als Unterbrechung der Verjährung (oder als Hemmung ??) - es kommt auch heute noch vor, dass es in unserer Dienststelle einen offiziellen Aushang gibt in dem bekanntgemacht wird, dass ein Schriftstück für eine namentlich beannte Person zur Abholung bereitliegt (wenn eine Postzustellung nicht möglich ist) - die bleibt sechs Wochen da hängen und unterbricht bzw. hemmt auch die Verjährung.
Noch einmal, ich glaube dem Fragesteller natürlich sofort dass sich die Kasse erst heute zu einem Rückstand aus 2008 gemeldet hat !!!
Ich als KAssenmitarbeiter hätte dieses Ding wenn es tatsächlich verjährt ist auch schon niedergeschlagen und gut wäre es.
Gruß
Czauderna