Ermäßigter Beitrag in freiwilliger GKV??????
Verfasst: 23.10.2009, 13:00
Hallo an "euch Freunde"!
Wer kann mir helfen? Ich und meine Frau, wir sind beide Selbständig. Meine Frau war bis vor wenigen Jahren angestellte Arzthelferin, aufgrund drohender Arbeitslosigkeit machte sie sich Selbständig, verdient setdem Brutto monatlich ca. 500,- bis 800,- €. Ich bin seit 1988 Selbständig und verdiene Jahr für Jahr weniger, momentan ca. 1500,- € Brutto. Ich bin bei der Conti Privatversichert, meine Frau freiwillig in der BARMER. Jetzt erhöht die BARMER den Monatsbeitrag von 327,- € auf 597,- € weil wir "Vermögend"
sind. Unsere Lebensversicherungen sin jeweils auf über 10080,- € angespart
und wir würden hiermit über dem Satz einer Beitragsermäßigung liegen.
In einer Vermögenserklärung würde dies so angegegeben werden müssen!
Wir haben nunmehr Krankenkassenbeiträge für uns und unsere 2Kinder in Höhe von 1197,- € zu entrichten und dies bei einem Bruttoeinkommen von
ca. 2200,- €. Wir verfügen nicht auf andere Sparguthaben oder Aktien etc.!
Ist das alles so Rechtens?????????????????????????
Bitte um Rat und Aufklärung durch Sachkundige oder informierte "Freunde"
DANKE !
Wer kann mir helfen? Ich und meine Frau, wir sind beide Selbständig. Meine Frau war bis vor wenigen Jahren angestellte Arzthelferin, aufgrund drohender Arbeitslosigkeit machte sie sich Selbständig, verdient setdem Brutto monatlich ca. 500,- bis 800,- €. Ich bin seit 1988 Selbständig und verdiene Jahr für Jahr weniger, momentan ca. 1500,- € Brutto. Ich bin bei der Conti Privatversichert, meine Frau freiwillig in der BARMER. Jetzt erhöht die BARMER den Monatsbeitrag von 327,- € auf 597,- € weil wir "Vermögend"
sind. Unsere Lebensversicherungen sin jeweils auf über 10080,- € angespart
und wir würden hiermit über dem Satz einer Beitragsermäßigung liegen.
In einer Vermögenserklärung würde dies so angegegeben werden müssen!
Wir haben nunmehr Krankenkassenbeiträge für uns und unsere 2Kinder in Höhe von 1197,- € zu entrichten und dies bei einem Bruttoeinkommen von
ca. 2200,- €. Wir verfügen nicht auf andere Sparguthaben oder Aktien etc.!
Ist das alles so Rechtens?????????????????????????
Bitte um Rat und Aufklärung durch Sachkundige oder informierte "Freunde"
DANKE !
