Beihilfe AG (Nebenberuf) bei freiwilliger Pflichtversicherun

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Gast_selbständig
Beiträge: 2
Registriert: 09.11.2009, 15:43

Beihilfe AG (Nebenberuf) bei freiwilliger Pflichtversicherun

Beitragvon Gast_selbständig » 09.11.2009, 15:52

Ich habe ein Frage zu folgender Problematik:

Die Situation:

1. Ich bin hauptberuflich selbständig

2. nebenberuflich bin ich 16 h im öffenlichen Dienst angestellt.

3. Ich bin damit freiwillig pflichtversichert in der GKV und die Beiträge werden aus allen Einnahmen, d.h. aus der Selbständigkeit plus den Einnahmen aus der Angestelltentätigkeit ermittelt.

4. der Arbeitgeber bezahlt demzufolge keine Beiträge, sondern ich muss diese quasi aus meinen Einnahmen prozentual mitbezahlen.


Nun zu meiner Frage:

Ich habe gehört, dass in diesem Fall der Arbeitgeber mir eine Beihilfe zu meiner freiwilligen Pflichtversicherung zahlen muss, zumindest wohl im öffentlichen Dienst. Allerdings habe ich hierzu nirgendwo etwas gefunden.

Kann mir da jemand helfen oder weiß genauer Bescheid?

Vielen Dank

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 09.11.2009, 21:39

Beihilfe , freiwillig pflichtversichert in der GKV

da ist alles ein wenig drunter und drüber.
1) haben Sie einen sozialversicherungsplichtigen Job ? über 401 €
2) erhalten Sie tatsächlich Beihilfe?
Gruß

Gast_selbständig
Beiträge: 2
Registriert: 09.11.2009, 15:43

Beitragvon Gast_selbständig » 10.11.2009, 09:06

ersteinmal danke:

1. ja natürlich ist das ein sozialversicherungspflichtiger Job bei 16 Wochenstunden ca. 1500 Brutto im Monat, auf die ich praktische den kompletten Beitragssatz zahle, also inklusive des Arbeitgeberanteils.

2. nein, eine Beihilfe bekomme ich nicht, deshalb ja die Frage.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste