Berechnung GKV Beitrag für einen (neuen) Selbständigen
Verfasst: 07.12.2009, 17:47
Hallo an das Forum,
folgender Sachverhalt:
- ich bin seit dem 1.4.2009 arbeitlos und seither bei der AOK versichert
- vorher war ich 16 Jahre lang in der PKV, die ich zum 31.3.2009 dann gekündigt habe (keine Anwartschaft, außer Krankentagegeld).
- zum 1.1.2010 werde ich mich nun, mit dem Gründungszuschuss der BA selbständig machen.
Die Dame von der AOK meint nun, dass für die Berechnung meiner Versicherungsbeiträge nicht nur der Gründungszuschuss und der (geschätzte) Gewinn aus meiner selbständigen Tätigkeit zu Grunde gelegt wird, sondern auch die restlichen Einkunftsarten, wie Kapitalerträge, etc.
Auf meinen Hinweis, dass die Kapitalerträge ja ab den Zeiten der Abgeltungssteuer gar nicht mehr (zwangsweise) in der Steuererklärung erkennbar sind, konnte sie auch keine Antwort mehr geben.
Wie ist denn nun die offizielle Berechnung der Beiträge für Selbständige in der GKV?
Vielen Dank für Eure Antworten.
folgender Sachverhalt:
- ich bin seit dem 1.4.2009 arbeitlos und seither bei der AOK versichert
- vorher war ich 16 Jahre lang in der PKV, die ich zum 31.3.2009 dann gekündigt habe (keine Anwartschaft, außer Krankentagegeld).
- zum 1.1.2010 werde ich mich nun, mit dem Gründungszuschuss der BA selbständig machen.
Die Dame von der AOK meint nun, dass für die Berechnung meiner Versicherungsbeiträge nicht nur der Gründungszuschuss und der (geschätzte) Gewinn aus meiner selbständigen Tätigkeit zu Grunde gelegt wird, sondern auch die restlichen Einkunftsarten, wie Kapitalerträge, etc.
Auf meinen Hinweis, dass die Kapitalerträge ja ab den Zeiten der Abgeltungssteuer gar nicht mehr (zwangsweise) in der Steuererklärung erkennbar sind, konnte sie auch keine Antwort mehr geben.
Wie ist denn nun die offizielle Berechnung der Beiträge für Selbständige in der GKV?
Vielen Dank für Eure Antworten.