Beitragsermäßigung + Vermögen
Verfasst: 14.12.2009, 12:58
Bin selbständig in der gesetzlichen Krankenversicherung (TK) versichert. Meine Einnahmen liegen unter 1000,- pro Monat und ich erhalte deshalb eine Beitragsermäßigung, die sich aus den fiktiven Mindesteinnahmen von 1277 EUR errechnet.
Habe außerdem ein Sparguthaben von 20000 EUR, was der Grundstock für meine Altersabsicherung ist.
Habe nun einen Bescheid von der TK erhalten, daß ich keinen Anspruch mehr auf eine Beitragsermäßigung habe, wenn ich ein (Spar-) Vermögen habe, das über 10220 EUR liegt.
Der Beitragssatz würde damit nach dem fiktiven monatlichen Einkommen von 1916 EUR berechnet. Dies würde bedeuten, daß die Kosten für meine KV einfach so um 30% steigen, obwohl ich weiterhin sehr geringe Einnahmen habe.
Das kann doch nicht wahr sein, oder? Gibt es dafür eine gesetzliche Grundlage? Ist das bei allen GKVs so? Was kann ich tun, um weiterhin eine Beitragsermäßigung zu bekommen?
Hoffe es gibt eine Auflösung für dieses Dilemma!
Habe außerdem ein Sparguthaben von 20000 EUR, was der Grundstock für meine Altersabsicherung ist.
Habe nun einen Bescheid von der TK erhalten, daß ich keinen Anspruch mehr auf eine Beitragsermäßigung habe, wenn ich ein (Spar-) Vermögen habe, das über 10220 EUR liegt.
Der Beitragssatz würde damit nach dem fiktiven monatlichen Einkommen von 1916 EUR berechnet. Dies würde bedeuten, daß die Kosten für meine KV einfach so um 30% steigen, obwohl ich weiterhin sehr geringe Einnahmen habe.
Das kann doch nicht wahr sein, oder? Gibt es dafür eine gesetzliche Grundlage? Ist das bei allen GKVs so? Was kann ich tun, um weiterhin eine Beitragsermäßigung zu bekommen?
Hoffe es gibt eine Auflösung für dieses Dilemma!