KK teilt mit, dass nicht mehr versichert, was nun?
Verfasst: 21.01.2010, 06:55
Hallo,
mich hat folgendes Problem hier her gebracht und ich hoffe auf Hilfe.
Ich selber bin voll berufstätig und eigenständig (privat) versichert. Mein Mann hatte nur einen geringfügigen Job erhalten und verdiente ca. 450 Euro monatlich. Er war bei einer gesetzlichen KK.
Heute kam ein Brief von seiner KK, die mitteilte, er sei seit September abgemeldet. Er selber hat von seinem Chef keine Kündigung erhalten, aber auch schon mehrere Wochen nicht mehr gearbeitet, weil es wetterbedingt und auftragslagenmäßig wohl nicht möglich war.
Was passiert jetzt? Durch meinen Beruf wird er wohl keinen Anspruch auf Unterstützung haben, das ist auch ok. Aber wird seine KV vom Amt übernommen? Oder muss ich ihn gar bei meiner privaten Versicherung mit unterbringen?
Wir waren bisher immer froh, dass wir nichts weiter mit dem Amt zu tun hatten, aber das kann sich dann ja ändern. Und auch wenn das Amt es vielleicht anders sieht, ich weiss nicht, wie ich noch eine KV finanziell tragen soll.
Kann mir jemand sagen, was zu tun ist?
Danke und viele Grüße
Rosenrot
mich hat folgendes Problem hier her gebracht und ich hoffe auf Hilfe.
Ich selber bin voll berufstätig und eigenständig (privat) versichert. Mein Mann hatte nur einen geringfügigen Job erhalten und verdiente ca. 450 Euro monatlich. Er war bei einer gesetzlichen KK.
Heute kam ein Brief von seiner KK, die mitteilte, er sei seit September abgemeldet. Er selber hat von seinem Chef keine Kündigung erhalten, aber auch schon mehrere Wochen nicht mehr gearbeitet, weil es wetterbedingt und auftragslagenmäßig wohl nicht möglich war.
Was passiert jetzt? Durch meinen Beruf wird er wohl keinen Anspruch auf Unterstützung haben, das ist auch ok. Aber wird seine KV vom Amt übernommen? Oder muss ich ihn gar bei meiner privaten Versicherung mit unterbringen?
Wir waren bisher immer froh, dass wir nichts weiter mit dem Amt zu tun hatten, aber das kann sich dann ja ändern. Und auch wenn das Amt es vielleicht anders sieht, ich weiss nicht, wie ich noch eine KV finanziell tragen soll.
Kann mir jemand sagen, was zu tun ist?
Danke und viele Grüße
Rosenrot