Ende der Familienversicherung+Nachzahlung
Verfasst: 02.02.2007, 19:27
Hallo zusammen,
Ich kenne mich mit Versicherungen überhaupt nicht aus, und bitte eventuelle dumme fragen zu entschuldigen.
Ich war bis zum November 06 bei der AOK familienversichert. Im November wurde ich 25 und da ich mein Studium auch beendet habe bin ich jetzt nicht mehr Familienversichert. Ich bin zurzeit auf Jobsuche und hab nur einen 400€ Job.
Die AOK schickte mir ein Formular für ne freiwillge Krankenversicherung. War zu faul und zu doof es die letzen Monate auszufüllen. Heute (02.02.07) war ich bei denen um diese freiwillige Versicherung abzuschließen. Die wollen nun 133,53 monatlich von mir. Außerdem wollen die die Raten für die letzen 3 Monate von mir nachgezahlt haben. Zur Info: Hab die letzen 3 Monate keine Leistungen wie Arztbesuche etc. wahrgenommen.
Jetzt mal ein paar Fragen:
Was ist überhaupt der Unterschied zwischen ner Pflicht- und einer freiwilligen Versicherung?
Was kann ich jetzt machen? Könnt ich mich theoretisch ab diesen Monat bei einer anderen Krankenversicherung versichern und müsste da nix nachzahlen?
Was passiert wenn ich mich z.B. für 3-4 monate überhaupt nicht versichere? Kann ich mich dann jemals wieder bei den gesetzlichen Krankenkassen versichern oder nur noch privat?
Hab ich da ne große Sch..ße gebaut?
Wäre glücklich über ne schnelle Antwort. Vielen Danl schonmal im vorraus.
Ich kenne mich mit Versicherungen überhaupt nicht aus, und bitte eventuelle dumme fragen zu entschuldigen.
Ich war bis zum November 06 bei der AOK familienversichert. Im November wurde ich 25 und da ich mein Studium auch beendet habe bin ich jetzt nicht mehr Familienversichert. Ich bin zurzeit auf Jobsuche und hab nur einen 400€ Job.
Die AOK schickte mir ein Formular für ne freiwillge Krankenversicherung. War zu faul und zu doof es die letzen Monate auszufüllen. Heute (02.02.07) war ich bei denen um diese freiwillige Versicherung abzuschließen. Die wollen nun 133,53 monatlich von mir. Außerdem wollen die die Raten für die letzen 3 Monate von mir nachgezahlt haben. Zur Info: Hab die letzen 3 Monate keine Leistungen wie Arztbesuche etc. wahrgenommen.
Jetzt mal ein paar Fragen:
Was ist überhaupt der Unterschied zwischen ner Pflicht- und einer freiwilligen Versicherung?
Was kann ich jetzt machen? Könnt ich mich theoretisch ab diesen Monat bei einer anderen Krankenversicherung versichern und müsste da nix nachzahlen?
Was passiert wenn ich mich z.B. für 3-4 monate überhaupt nicht versichere? Kann ich mich dann jemals wieder bei den gesetzlichen Krankenkassen versichern oder nur noch privat?
Hab ich da ne große Sch..ße gebaut?
Wäre glücklich über ne schnelle Antwort. Vielen Danl schonmal im vorraus.