Hallo Leute, habe folgende Frage: Durch Glück im sehr viel Unglück können wir es uns evtl.? demnächst leisten, das Arbeiten aufzuhören.
Wir sind bis jetzt GKV, Er 56, Sie 51 Jahre alt. Bis zur Rente mit Er 63 Jahre (nat. mit Abschlägen) können wir vielleicht überbrücken.
Wie hoch ist der Mindestbeitrag und gibt es auch für uns so etwas wie Familienversicherung, damit es evtl. billiger wird?
Genaue Auskunft können wir uns wo? holen?
Ich danke schon mal für euere hoffentlich zahlreichen Antworten ...
Schönen Abend noch!
Mindestbeitrag bei keinem Einkommen?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.03.2010, 22:16
-
- Postrank7
- Beiträge: 2509
- Registriert: 13.10.2009, 18:07
Kommt jetzt darauf an was die jeweilligen Einnahmen der Personen sind.
Er z.B. 1200 € mtl wird dieses zur Grundlage der mtl Berungsgrundlage für die KV und PV genommen.
Der Mindestbeitrag liegt bei rund 140 € mit KV und PV zusammen, Mindestbemessungsgrundlage 840 €.
Falls der jeweillige Ehegatte in die Familienversicherung kann, muß das mtl Gesamteinkommen unter 365 € sein, ein Minijob wird nicht angerechnet.
Er z.B. 1200 € mtl wird dieses zur Grundlage der mtl Berungsgrundlage für die KV und PV genommen.
Der Mindestbeitrag liegt bei rund 140 € mit KV und PV zusammen, Mindestbemessungsgrundlage 840 €.
Falls der jeweillige Ehegatte in die Familienversicherung kann, muß das mtl Gesamteinkommen unter 365 € sein, ein Minijob wird nicht angerechnet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste