abmelden von der versicherungspflicht!

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

paula1775
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 04.02.2007, 18:40

abmelden von der versicherungspflicht!

Beitragvon paula1775 » 06.02.2007, 13:25

bin derzeit in der gesetzlichen kv und komme seit ende letzten jahres über die beitragsbemessungsgrenze und die Jahresarbeitsentgeltgrenze. mein arbeitgeber hat mich bislang jedoch nicht als nicht mehr versicherungspflichtig gemeldet!

- ist der abeitgeber dafür zuständig oder muss ich mich darum kümmern?
kann ich von der kv rausgeschmissen werden wenn ich mich nicht als freiwillig versichert melde?

bei mir ist es insofern von interesse da ich ab 04/07 in mutterschutz und elternzeit gehe und sich da ja unterschiede zwischen pflichtversichert und freiwillig versichert ergeben. ich würde also am liebsten stillschweigen und hoffen das ich als pflichtversichert weiterlaufe.....

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 06.02.2007, 14:15

kann ich von der kv rausgeschmissen werden wenn ich mich nicht als freiwillig versichert melde?


nein, kannst du nicht. da brauchst du dir keine sorgen machen. wenn du im laufenden jahr über die versicherungspflichtgrenze verdienst, muss dein arbeitgeber dies melden. stichtag für die umstellung ist dann immer der 01. januar des nächsten Jahres.


SGB V § 206 Auskunfts- und Mitteilungspflichten der Versicherten

(1) 1Wer versichert ist oder als Versicherter in Betracht kommt, hat der Krankenkasse, soweit er nicht nach § 28o des Vierten Buches auskunftspflichtig ist,

2.
Änderungen in den Verhältnissen, die für die Feststellung der Versicherungs- und Beitragspflicht erheblich sind und nicht durch Dritte gemeldet werden, unverzüglich mitzuteilen.


Es besteht also schon eine Meldepflicht, wenn sich am Status etwas ändert.
Eine Kündigung ist aber nicht zu befürchten.

paula1775
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 04.02.2007, 18:40

Beitragvon paula1775 » 06.02.2007, 14:49

muss ich mich jetzt melden oder kann ich abwarten bis mich der arbeitgeber meldet? wie ist denn in dem fall das normale procedere?

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 06.02.2007, 14:58

in der regel macht der arbeitgeber die meldung.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste