Rückkehr in die GKV über +400€ Job
Verfasst: 05.05.2010, 15:19
Hallo,
ich habe schon mehrfach gelesen, dass ein möglicher Weg aus einer beendeten Selbstständigkeit zurück in die GKV ist, dass man z.B. einen +400€ Job ausübt.
Hier wird es ja aber wohl kaum ausreichen, sich für nur einen Monat beschäftigen zu lassen.
Wie lange muss ein +400€ Job ausgeübt werden, damit ein Wechsel zurück in die GKV möglich wird und wie muss man sich das Prozedere vorstellen?
Ergänzung: Habe gerade mit einem Sachbearbeiter einer GKV gesprochen. Der sagt, wenn die selbstständige Tätigkeit geringer (zeitlich, monetär) ausfällt als der +400€ Job, ist ein Wechsel in die GKV möglich. Auch wenn man theoretisch den +400€ Job nur einen Monat ausübt.
Stimmt das? Und wie beweist man der PKV, dass das so ist?
Danke für kompetente Antwort!
ich habe schon mehrfach gelesen, dass ein möglicher Weg aus einer beendeten Selbstständigkeit zurück in die GKV ist, dass man z.B. einen +400€ Job ausübt.
Hier wird es ja aber wohl kaum ausreichen, sich für nur einen Monat beschäftigen zu lassen.
Wie lange muss ein +400€ Job ausgeübt werden, damit ein Wechsel zurück in die GKV möglich wird und wie muss man sich das Prozedere vorstellen?
Ergänzung: Habe gerade mit einem Sachbearbeiter einer GKV gesprochen. Der sagt, wenn die selbstständige Tätigkeit geringer (zeitlich, monetär) ausfällt als der +400€ Job, ist ein Wechsel in die GKV möglich. Auch wenn man theoretisch den +400€ Job nur einen Monat ausübt.
Stimmt das? Und wie beweist man der PKV, dass das so ist?
Danke für kompetente Antwort!