Selbstständigkeit und GKV
Verfasst: 01.06.2010, 20:28
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe folgende Frage:
Ich bin alleierziehend mit 2 Kindern und bekomme seit einigen Monaten anteilsmäßiges ALGII.
Nun habe ich die Möglichkeit bekommen als Tagesmutter zu arbeiten und würde das natürlich super gerne annehmen.
Aus Hartz 4 wäre ich dann vermutlich raus, weil ich eh nur noch ein paar Euro vom Amt bekommen habe, aber nun kommen die Fragen:
Noch sind die Kinder und ich Familienversichert über meinen Noch-Mann.
In Kürze steht aber die Scheidung an, endet dann die Familienversicherung!?
Wieviel Euro muss ich dann selber für die GKV bezahlen?
Einen andern Job habe ich nicht, Tagesmutter wäre erstmal mein Hauptjob!
Der Verdienst schwankt monatlich, weil ich nach einem Stundensatz bezahlt würde.
Im Durchschnitt liegt er bei 300 Euro/Monate.
Ich kann die Tätigkeit erst vor und nach ausbauen, denn noch hindern mich die Räumlichkeiten daran, mehr als 1-2 Tageskinder zu nehmen oder aber, ich suche mir einen Job als Angestellte...was sich aber schon seit Monaten als sehr schwierig erweist und daher würde ich nun sehr gerne erstmal dieser Tätigkeit widmen, einfach um nicht mehr vom Amt abhängig zu sein!
Aber es muss sich eben auch rechnen....
Daher wäre ich über Antworten sehr dankbar!
ich bin neu hier und habe folgende Frage:
Ich bin alleierziehend mit 2 Kindern und bekomme seit einigen Monaten anteilsmäßiges ALGII.
Nun habe ich die Möglichkeit bekommen als Tagesmutter zu arbeiten und würde das natürlich super gerne annehmen.
Aus Hartz 4 wäre ich dann vermutlich raus, weil ich eh nur noch ein paar Euro vom Amt bekommen habe, aber nun kommen die Fragen:
Noch sind die Kinder und ich Familienversichert über meinen Noch-Mann.
In Kürze steht aber die Scheidung an, endet dann die Familienversicherung!?
Wieviel Euro muss ich dann selber für die GKV bezahlen?
Einen andern Job habe ich nicht, Tagesmutter wäre erstmal mein Hauptjob!
Der Verdienst schwankt monatlich, weil ich nach einem Stundensatz bezahlt würde.
Im Durchschnitt liegt er bei 300 Euro/Monate.
Ich kann die Tätigkeit erst vor und nach ausbauen, denn noch hindern mich die Räumlichkeiten daran, mehr als 1-2 Tageskinder zu nehmen oder aber, ich suche mir einen Job als Angestellte...was sich aber schon seit Monaten als sehr schwierig erweist und daher würde ich nun sehr gerne erstmal dieser Tätigkeit widmen, einfach um nicht mehr vom Amt abhängig zu sein!
Aber es muss sich eben auch rechnen....
Daher wäre ich über Antworten sehr dankbar!