Muss ich mich selbst versichern?
Verfasst: 14.06.2010, 17:10
Hallo
ich bin zur Zeit Student, 19 Jahre alt, im 2. Semester und in der Krankenversicherung meiner Eltern mitversichert.
In den Semesterferien habe ich die Möglichkeit, einen Ferienjob mit einer Laufzeit von 8 Wochen anzunehmen.
Nun meine Frage: Müsste ich bei Annahme des Jobs eine studentische Krankenverischerung abschließen, wenn der Freibetrag von 12*365 Euro in Kombination mit erzielten Kapitaleinkünften überschritten wird? (Sowohl Kapitaleinkünfte und Ferienjob "würden" unter dem Freibetrag liegen, wie gesagt in Kombination darüber.
Bisher habe ich die Regelung so verstanden, dass nur die Kapitaleinkünfte am Freibtrag angerechnet werden können, der Ferienjob aber nicht, ich also insgesamt unter dem Freibetrag bleiben würde und keine Krankenversicherung bezahlen müsste.
Wäre super, wenn mir da einer weiterhelfen könnte. Habe meine Krankenkasse schon diesbezüglich gefragt, aber da hatte keiner einen wirklichen Durchblick
Mit freundlichen Grüßen
Philipp
ich bin zur Zeit Student, 19 Jahre alt, im 2. Semester und in der Krankenversicherung meiner Eltern mitversichert.
In den Semesterferien habe ich die Möglichkeit, einen Ferienjob mit einer Laufzeit von 8 Wochen anzunehmen.
Nun meine Frage: Müsste ich bei Annahme des Jobs eine studentische Krankenverischerung abschließen, wenn der Freibetrag von 12*365 Euro in Kombination mit erzielten Kapitaleinkünften überschritten wird? (Sowohl Kapitaleinkünfte und Ferienjob "würden" unter dem Freibetrag liegen, wie gesagt in Kombination darüber.
Bisher habe ich die Regelung so verstanden, dass nur die Kapitaleinkünfte am Freibtrag angerechnet werden können, der Ferienjob aber nicht, ich also insgesamt unter dem Freibetrag bleiben würde und keine Krankenversicherung bezahlen müsste.
Wäre super, wenn mir da einer weiterhelfen könnte. Habe meine Krankenkasse schon diesbezüglich gefragt, aber da hatte keiner einen wirklichen Durchblick
Mit freundlichen Grüßen
Philipp