Wechsel von "freiwillig Pflichtversichter" in Fami
Verfasst: 28.07.2010, 18:11
Hallo zusammen. Ich war bis zu meinem 50. Lebensjahr ca. 35 Jahr in der GKV (Angestellter, zeitweise freiwillig Pflichversichert). Habe nun vor ca. 12 Monaten meinen Job verloren. Habe mich Selbständig gemacht, läuft z.Z. gut.
Bin in der GKV geblieben (freiwilling Pflichtversichert). Meine Frau ist Angestellt und in der gleichen KGV. Meine Geschäft/Bransche wird wohl nicht ewig laufen. Was wird sein wenn ich in z.B. 5 Jahren mein Gewerbe beenden (beenden muß). Kann ich dann bei meiner Frau Familienversichert sein? (Hab gelesen daß ich dann keine Einkünfte haben dürfte (z.B. etwas Zinseinkünfte oder aus PV-Anlage). Wie verhält es sich wenn ich mein Rentenalter (63) erreichen werde. Vielen Dank für Ihre Beiträge.
Bin in der GKV geblieben (freiwilling Pflichtversichert). Meine Frau ist Angestellt und in der gleichen KGV. Meine Geschäft/Bransche wird wohl nicht ewig laufen. Was wird sein wenn ich in z.B. 5 Jahren mein Gewerbe beenden (beenden muß). Kann ich dann bei meiner Frau Familienversichert sein? (Hab gelesen daß ich dann keine Einkünfte haben dürfte (z.B. etwas Zinseinkünfte oder aus PV-Anlage). Wie verhält es sich wenn ich mein Rentenalter (63) erreichen werde. Vielen Dank für Ihre Beiträge.