Versicherungsmöglichkeit nach 2 Jahren Auslandsaufenthalt
Verfasst: 31.07.2010, 14:13
Hallo zusammen,
mein Sohn ist 25 Jahre, hat bis Mitte 2008 in D'land gearbeitet und war gesetzl. versichert. Danach ist er in Europa und USA herumgereist und hat vom Ersparten gelebt.
Während dieser Zeit war er an meiner Adresse gemeldet, aber nicht krankenversichert.
Nun ist er vorübergehend zurück (für etwa ein halbes Jahr) und wohnt bei mir, hat aber kein Einkommen.
Folgende Fragen:
1. Welche Möglichkeiten hat er, sich kostengünstig zu versichern?
2. Kann er sich arbeitssuchend melden und darüber günstig versichert werden?
3. Falls sinnvoll, könnte ich ihn ggf. als 401-EuroKraft beschäftigen? Welche Kosten kämen dann auf uns zu?
4. Fällt er evtl. noch in die Familienversicherung, ich bin gesetzl. versichert?
5. welche andere Möglichkeit hat er? Mit Arbeit sieht es in meiner Region extrem schlecht aus.
Für Hinweise bedanke ich mich im Voraus.
mein Sohn ist 25 Jahre, hat bis Mitte 2008 in D'land gearbeitet und war gesetzl. versichert. Danach ist er in Europa und USA herumgereist und hat vom Ersparten gelebt.
Während dieser Zeit war er an meiner Adresse gemeldet, aber nicht krankenversichert.
Nun ist er vorübergehend zurück (für etwa ein halbes Jahr) und wohnt bei mir, hat aber kein Einkommen.
Folgende Fragen:
1. Welche Möglichkeiten hat er, sich kostengünstig zu versichern?
2. Kann er sich arbeitssuchend melden und darüber günstig versichert werden?
3. Falls sinnvoll, könnte ich ihn ggf. als 401-EuroKraft beschäftigen? Welche Kosten kämen dann auf uns zu?
4. Fällt er evtl. noch in die Familienversicherung, ich bin gesetzl. versichert?
5. welche andere Möglichkeit hat er? Mit Arbeit sieht es in meiner Region extrem schlecht aus.
Für Hinweise bedanke ich mich im Voraus.