Kinderbeitrag oder beitragsfrei (Familienversicherung)?
Verfasst: 08.08.2010, 15:17
Hallo,
ich selbst bin angestellt und lag vor etlichen Jahren mal oberhalb der BBG. Darauf habe ich mich privat versichert. Meine kleine Tochter somit auch. Meine Frau blieb durch ihre angest. Tätigkeit unterhalb der BBG in der GKV.
Die BBG wurde angehoben, ich lag darunter und habe mich befreien lassen. Meine Tochter konnte aus diesem Grund in die Familienversicherung der GKV.
Nun zu meiner Frage:
In 2009 lag ich minimal (durch erhöhtes Urlaubsgeld) über der BBG (ich glaube 300 EUR über der Jahresgrenze). Dadurch müsste ich eigentlich für meine Tochter in der GKV einen Beitrag zahlen. Den soll ich nun evtl. nachentrichten.
Es gab mal die Möglichkeit, von meinem Jahreseinkommen die Werbungskosten abzuziehen - denn dann liege ich klar unterhalb der BBG. Wo steht das und gibt es das noch? Gilt mein versteuertes Einkommen? Denn dann muss ich ja erst die Einkommenssteuermeldung des Finanzamtes abwarten?
Könnt Ihr mir helfen?
ich selbst bin angestellt und lag vor etlichen Jahren mal oberhalb der BBG. Darauf habe ich mich privat versichert. Meine kleine Tochter somit auch. Meine Frau blieb durch ihre angest. Tätigkeit unterhalb der BBG in der GKV.
Die BBG wurde angehoben, ich lag darunter und habe mich befreien lassen. Meine Tochter konnte aus diesem Grund in die Familienversicherung der GKV.
Nun zu meiner Frage:
In 2009 lag ich minimal (durch erhöhtes Urlaubsgeld) über der BBG (ich glaube 300 EUR über der Jahresgrenze). Dadurch müsste ich eigentlich für meine Tochter in der GKV einen Beitrag zahlen. Den soll ich nun evtl. nachentrichten.
Es gab mal die Möglichkeit, von meinem Jahreseinkommen die Werbungskosten abzuziehen - denn dann liege ich klar unterhalb der BBG. Wo steht das und gibt es das noch? Gilt mein versteuertes Einkommen? Denn dann muss ich ja erst die Einkommenssteuermeldung des Finanzamtes abwarten?
Könnt Ihr mir helfen?