Krankenversicherung Selbständig GKV
Verfasst: 25.08.2010, 13:18
Hallo,
eine schwierige Angelegenheit habe ich nun :
ich bin seitdem 09/2009 bis 11.08.2010 selbständig gewesen war die Zeit davor im Arbeitsverhältnis und davor Arbeitslos 12 Monate, also kein Anspruch auf ALGI. Da ich nur knappe 1000€ im Monat verdient habe wo ich selbständig war und 2 Personen im Haushalt wohnen, habe ich mich persönlich nicht versichert, wäre auch finanziell nicht machbar gewesen.
Nun meine Frage, muss ich obwohl ich nicht versichert war für den Zeitraum meiner Selbständigkeit an meiner damaligen Krankenkasse die Beiträge nachzahlen, oder bin ich ab dem Zeitpunkt der Meldung des Hartz4 Antrages Pflichtversichert und muss nix nachzahlen?
Hat jemand Tipps? Ich bin eh schon knapp bei Kasse und wenn ich nachzahlen muss, kann ich eh die Beiträge nicht bezahlen, wovon auch.
Ich danke im Vorfeld für eure antworten.
Gruß
jopido
eine schwierige Angelegenheit habe ich nun :
ich bin seitdem 09/2009 bis 11.08.2010 selbständig gewesen war die Zeit davor im Arbeitsverhältnis und davor Arbeitslos 12 Monate, also kein Anspruch auf ALGI. Da ich nur knappe 1000€ im Monat verdient habe wo ich selbständig war und 2 Personen im Haushalt wohnen, habe ich mich persönlich nicht versichert, wäre auch finanziell nicht machbar gewesen.
Nun meine Frage, muss ich obwohl ich nicht versichert war für den Zeitraum meiner Selbständigkeit an meiner damaligen Krankenkasse die Beiträge nachzahlen, oder bin ich ab dem Zeitpunkt der Meldung des Hartz4 Antrages Pflichtversichert und muss nix nachzahlen?
Hat jemand Tipps? Ich bin eh schon knapp bei Kasse und wenn ich nachzahlen muss, kann ich eh die Beiträge nicht bezahlen, wovon auch.
Ich danke im Vorfeld für eure antworten.
Gruß
jopido