Arbeitgeber Vatikan
Verfasst: 05.09.2010, 13:48
Hallo, ich werde zum 1.12. eine Stelle im Vatikan antreten, d.h., Vatikan ist Arbeitgeber. Ich werde allerdings in Rom wohnen. Ich bin im Moment pflichtversichert bei der AOK hier in Deutschland und werde auch einen Zweitwohnsitz hier haben. Überwiegend werde ich jedoch in Rom leben. Nun meine Fragen:
in meinem Arbeitsvertrag steht, dass mein Gehalt 26 % für das Italienische Sozialversicherungssystem enthält. was beinhaltet das genau? 26 % kann doch nicht nur Krankeversicherung sein? Kann ich nicht auch freiwillig in D versichert bleiben?
wenn ich mich freiwillig bei meiner jetzigen KV (AOK) versichere, ist dies dann ausreichend für alle eventualitäten in Italien (Klinikaufenthalt, Zahnarzt) und kann dies direkt mit meiner Kasse abgerechnet werden, oder muss ich das immer vorstrecken?
ist es ratsam, sich direkt in Italien zu versichern?
Bei einer freiwillligen Mitgliedschaft bei der AOK, soviel konnte ich eruieren, könnte ich keine Lohnfortzahlungen/Krankengeldzahlungen ins Ausland erhalten. Stimmt das? Welche Möglichkeiten gäbe es?
Danke im Voraus für eventuelle Antworten.
Gruß
Andi
in meinem Arbeitsvertrag steht, dass mein Gehalt 26 % für das Italienische Sozialversicherungssystem enthält. was beinhaltet das genau? 26 % kann doch nicht nur Krankeversicherung sein? Kann ich nicht auch freiwillig in D versichert bleiben?
wenn ich mich freiwillig bei meiner jetzigen KV (AOK) versichere, ist dies dann ausreichend für alle eventualitäten in Italien (Klinikaufenthalt, Zahnarzt) und kann dies direkt mit meiner Kasse abgerechnet werden, oder muss ich das immer vorstrecken?
ist es ratsam, sich direkt in Italien zu versichern?
Bei einer freiwillligen Mitgliedschaft bei der AOK, soviel konnte ich eruieren, könnte ich keine Lohnfortzahlungen/Krankengeldzahlungen ins Ausland erhalten. Stimmt das? Welche Möglichkeiten gäbe es?
Danke im Voraus für eventuelle Antworten.
Gruß
Andi