Seite 1 von 1

Familienversicherung bei Mutterschaft (Problematisch)

Verfasst: 08.09.2010, 15:49
von Wetter200
Hallo,

folgendes Problem, meine Frau geht im Oktober in Mutterschutz (sie ist Hauptverdienerin) als Angestellte, iim Büro.
Monatliches EK Brutto 3250 Euro

Sie geht ab 1. Okt.. in Mutterschutz.

Ich wiederum bin immer noch Arbeitslos und meine Zahlung für ALG I würde am 15.Oktober enden, ein Anspruch auf ALG II erübrigt sich ja beim gehalt meiner Frau und werde ich nicht bekommen.

Wie ist das nun mit der Krankenversicherung, kann ich mich trotzt Mutterschutz bei meiner Frau Familienversichern lassen?

ICH habe ja (wenn ich kein Job bekomme bis dato) wonach es nicht aussieht, kein eigenes Einkommen, nichtmal 1 Cent bekomme ich.

Wie seiht das da aus wie kann ich mich da Krankenversichern?

Verfasst: 08.09.2010, 16:31
von ratte1
Hallo,

eine Familienversicherung ist nicht vom Status des Mitgliedes abhängig, es muss nur eine Mitgliedschaft bestehen. Ihre Frau bleibt während des Mutterschutzes Mitglied, dieses gilt auch während der sich ggf. anschließenden Elternzeit.

Eine Familienversicherung ist für Sie also auch während der Schutzfristen möglich. Trotzdem drücke ich natürlich die Daumen für eine neue Arbeitsstelle !

MfG

ratte1

Verfasst: 12.09.2010, 13:03
von RHW
Hallo,

bezüglich Elterngeld und Elternzeit möglichst früh mit der Elterngeldstelle in Verbindung setzen und beraten lassen.
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/rec ... 76746.html


Vielleicht hilfreich:
http://www.patenmodell.de/arbeitsuchende/informationen/

Gruß
RHW