Kompliziertes Scenario: Selbstständig in D - Wohnsitz GB

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Leorio
Beiträge: 2
Registriert: 16.09.2010, 14:59

Kompliziertes Scenario: Selbstständig in D - Wohnsitz GB

Beitragvon Leorio » 16.09.2010, 15:18

Hallo alle

Seit längerem beschäftigt mich meine persönliche Krankenkassen Situation.

Ich bin mit 18 zu Studienzwecken nach GB gezogen und lebe mittlerweile jetzt seit 5 Jahren dort. Das Studium ist zwar mittlerweile Fertig, dennoch habe ich meinen Wohnsitz dahin verlegt was berufliche Gründe hat.

Als ich mit 18 aus Deutschland weggezogen bin, habe ich zu dem Zeitpunkt bereits hier (in Deutschland) ein Gewerbe geführt welches ich auch während meines Studiums weitergeführt habe und immer noch führe. Das hatte dann die Form das ich während der Semesterferien hier war um mich darum zu kümmern, und in der Zeit in der ich nicht hier wahr wurde das Gewerbe vom Personal betrieben.

Nun ist die Situation folgende: seit ich 18 bin, bin ich in Deutschland nicht mehr versichert sondern nur noch in GB. Jetzt verbringe ich aber doch einen großen Teil meiner Zeit in Deutschland (3 - 4 Monate im Jahr) und bin in dieser Zeit hier ständig unversichert (abgesehen von Notfällen in welchen meine GB Versicherung greift).

Ich finde diese Situation ziemlich unbefriedigend da ich z.B. hier gerne meinen Zahnarzt aufsuchen können möchte. Generell sind alle Ärzte meines Vertrauens in Deutschland.

Leider finde ich es völlig undurchsichtig wie ich mich hier jetzt noch versichern könnte. Ich höre von vielen das ich dann die letzten 5 Jahre Nachzahlen müsste sollte ich mich an eine gesetzliche wenden.

Zur selben Zeit scheint es schwierig eine Private zu finden die ich mir vor allem leisten kann da die verlangten Beiträge außerhalb meines Verfügungsrahmen liegen (hab so online Rechner benutzt und komme meist auf knapp unter 400 Euro im Monat Beitrag was in meiner jetzigen Situation unbezahlbar ist).

Was haltet ihr von der Situation und was könnt ihr mir empfehlen? Vielen Dank für die Hilfe

Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 111 Gäste