hohe nachzahlung durch nicht abbuchung der krankenkasse
Verfasst: 17.09.2010, 19:55
nabend,
tja gleich die nächste frage^^
scenario: mein dad bekam das geld für die versicherung immer vom arbeitgeber und versicherung buchte mit einzugsermächtigung vom konto ab (gibts bestimmt nen kürzeren namen für das verfahren^^)
dann 2007 versicherung gewechselt und der rest blieb beim alten nur das die neue versicherung anscheinend niemals abgebucht hat,
dies fiel vor 3-4 monaten meiner mutter auf und auf nachfrage bei der kk hies es es würden keine offenen posten bestehen dann urlaub bzw andere sachen im kopf und nicht mehr drüber nachgedacht
nun wurde zum september hin beim arbeitsgeber was geändert und dieser überweist nun das geld und da fiel es wohl der versicherung auf das seit drei jahren nie gezahlt wurde und es kam heut ne rechnung über 19000€ krankenkasse und knapppe 3000€ pflegeversicherung zu begleichen bis zum 15ten
es wurden in den drei jahren einige arztbesuche und auch längere krankenhausaufenthalte sowie teure zahnarztbesuche in anspruch genommen und diese auch ohne irgendwelche beanstandungen bezahlt(halt ehepaar und noch 2 kinder mitversichert)
tja nun halt die frage was macht man in so einem fall? muss man zahlen wenn ja hat man anspruch auf ratenzahlung usw. (gut eigendlich logisch das man zahlen muss das ist weniger die frage nur man findet irgenwie nix aussagekräftiges zu so einem scenario)
danke fürs lesen dieses wirren textes und für eventuelle antworten schonmal
tja gleich die nächste frage^^
scenario: mein dad bekam das geld für die versicherung immer vom arbeitgeber und versicherung buchte mit einzugsermächtigung vom konto ab (gibts bestimmt nen kürzeren namen für das verfahren^^)
dann 2007 versicherung gewechselt und der rest blieb beim alten nur das die neue versicherung anscheinend niemals abgebucht hat,
dies fiel vor 3-4 monaten meiner mutter auf und auf nachfrage bei der kk hies es es würden keine offenen posten bestehen dann urlaub bzw andere sachen im kopf und nicht mehr drüber nachgedacht
nun wurde zum september hin beim arbeitsgeber was geändert und dieser überweist nun das geld und da fiel es wohl der versicherung auf das seit drei jahren nie gezahlt wurde und es kam heut ne rechnung über 19000€ krankenkasse und knapppe 3000€ pflegeversicherung zu begleichen bis zum 15ten
es wurden in den drei jahren einige arztbesuche und auch längere krankenhausaufenthalte sowie teure zahnarztbesuche in anspruch genommen und diese auch ohne irgendwelche beanstandungen bezahlt(halt ehepaar und noch 2 kinder mitversichert)
tja nun halt die frage was macht man in so einem fall? muss man zahlen wenn ja hat man anspruch auf ratenzahlung usw. (gut eigendlich logisch das man zahlen muss das ist weniger die frage nur man findet irgenwie nix aussagekräftiges zu so einem scenario)
danke fürs lesen dieses wirren textes und für eventuelle antworten schonmal