Laengere Zeit unversichert, nun wieder GKV

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

D-Light123
Beiträge: 1
Registriert: 29.09.2010, 01:08

Laengere Zeit unversichert, nun wieder GKV

Beitragvon D-Light123 » 29.09.2010, 01:20

Gruess Gott allerseits,

ich war laengere Zeit nicht versichert, fuehre aber momentan keinen Beruf aus, bin aber auch nicht in Harz IV oder irgendwelcher Sozialhilfe, weil ich momentan von meinem Ersparten lebe.

Nun wolle ich mich wieder versichern und habe mir die BKK ausgeguckt. Diese schrieb mir aber nun, sie wollen mich nicht aufnehmen, "Wir duerfen Sie erst als Mitglied begruessen, wenn Sie durch die Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschaeftigung oder den Bezug von Arbeitslosengeld I versicherungspflichtig werden" und ich solle zu meiner alten Kasse zurueck.
Diese war die Signal Iduna, also eine PKV mit recht hohen Beitraegen.

Was mach ich denn nun ? :( Soll ich es noch bei anderen GKVs nachfragen oder waere das vergebliche Muehe ?

Besten Dank fuer Eure Muehe !

- D-Light -

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Laengere Zeit unversichert, nun wieder GKV

Beitragvon Czauderna » 29.09.2010, 08:23

D-Light123 hat geschrieben:Gruess Gott allerseits,

ich war laengere Zeit nicht versichert, fuehre aber momentan keinen Beruf aus, bin aber auch nicht in Harz IV oder irgendwelcher Sozialhilfe, weil ich momentan von meinem Ersparten lebe.

Nun wolle ich mich wieder versichern und habe mir die BKK ausgeguckt. Diese schrieb mir aber nun, sie wollen mich nicht aufnehmen, "Wir duerfen Sie erst als Mitglied begruessen, wenn Sie durch die Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschaeftigung oder den Bezug von Arbeitslosengeld I versicherungspflichtig werden" und ich solle zu meiner alten Kasse zurueck.
Diese war die Signal Iduna, also eine PKV mit recht hohen Beitraegen.

Was mach ich denn nun ? :( Soll ich es noch bei anderen GKVs nachfragen oder waere das vergebliche Muehe ?

Besten Dank fuer Eure Muehe !

- D-Light -


Hallo, so wie geschildert bleibt nur die PKV übrig, allerdings muesste man etwas mehr wissen, z.B. seit wann genau nicht mehr krankenversichert und davor wie lange in der PKV gewesen ?
Gruss
Czauderna

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Beitragvon Dipling » 30.09.2010, 10:47

Es gibt zwei Möglichkeiten:

Entweder tatsächlich einen versicherungspflichtigen Job (über 400 EUR Gehalt) aufnehmen oder ALG1 (sofern Ansprüche vorhanden) beziehen; d.h. also sich in der GKV zu versichern

- oder sich an eine PKV zu wenden. Diese kann frei gewählt werden, es muss also keineswegs die letzte PKV sein, wie von manchen "GKV-Sofas" gern behauptet. Je nach Dauer der Nichtversicherung ist dann aber mit einem einmaligen Strafzuschlag zu rechnen; außerdem ist in der Regel eine ärztliche Untersuchung mit Attest nötig.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste