Verheiratet - ist eine Familienversicherung Pflicht?
Verfasst: 05.10.2010, 19:39
Liebe Experten,
ich habe letzten Samstag geheiratet. Vorher habe ich ALG2 bezogen - da wurde mein Kassenbeitrag von der ArGe bezahlt.
Ich habe derzeit immer noch kein eigenes Einkommen, werde also von meinem Mann finanziell unterstützt. Er ist Deutscher, arbeitet aber in der Schweiz und ist dort mit Hauptwohnsitz gemeldet. Er hat keinen deutschen Wohnsitz. Als ich meine Krankenkasse (Deutsche BKK) anrief, um zu erfragen, wie viel ich als verheiratete Frau zahlen muss, wenn ich mich freiwillig versichere, konnte man mir keine genaue Auskunft geben und mutmaßte, dass das Gehalt meines Mannes mir bei der Beitragshöhe mit angerechnet wird. Da dieser aber eine eigene Krankenversicherung in der Schweiz hat und von einer Familienversicherung in Deutschland überhaupt nicht profitieren würde, fände ich das äußerst ungerecht.
Weiß zufällig jemand mit Sicherheit, ob ich mich als verheiratete Frau auch alleine versichern kann, und wie der Beitrag dann berechnet wird?
Herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps oder auch Links - bisher habe ich zu diesem speziellen Thema nämlich nichts im Internet finden können.
ich habe letzten Samstag geheiratet. Vorher habe ich ALG2 bezogen - da wurde mein Kassenbeitrag von der ArGe bezahlt.
Ich habe derzeit immer noch kein eigenes Einkommen, werde also von meinem Mann finanziell unterstützt. Er ist Deutscher, arbeitet aber in der Schweiz und ist dort mit Hauptwohnsitz gemeldet. Er hat keinen deutschen Wohnsitz. Als ich meine Krankenkasse (Deutsche BKK) anrief, um zu erfragen, wie viel ich als verheiratete Frau zahlen muss, wenn ich mich freiwillig versichere, konnte man mir keine genaue Auskunft geben und mutmaßte, dass das Gehalt meines Mannes mir bei der Beitragshöhe mit angerechnet wird. Da dieser aber eine eigene Krankenversicherung in der Schweiz hat und von einer Familienversicherung in Deutschland überhaupt nicht profitieren würde, fände ich das äußerst ungerecht.
Weiß zufällig jemand mit Sicherheit, ob ich mich als verheiratete Frau auch alleine versichern kann, und wie der Beitrag dann berechnet wird?
Herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps oder auch Links - bisher habe ich zu diesem speziellen Thema nämlich nichts im Internet finden können.