Selbstständige Mutter muss sich nun versichern
Verfasst: 16.10.2010, 11:13
Hallo,
Die Situation ist etwas kompliziert und ich versuche sie mal zu beschreiben.
Es geht um die Mutter meiner Freundin. Meine Freundin wohnt bei mir (Hessen) und macht zur Zeit ihre Ausbildung. Ihre Mutter hat noch einen minderjährigen Sohn. Nun bezog sie eine Zeit lang ALG II und ist durch die ARGE selbstständig geworden. Die ARGE hat sie dabei also unterstützt. Dies hat wohl auch eine KV beinhaltet. Nun ist diese Unterstützung abgelaufen und sie muss selbst zusehen, wie sie zurechtkommt.
Hier stellt sich schon mal die erste Frage: Ihr Sohn geht nun zum Arzt. Wer kommt da für die kosten auf?!
Nun weiter mit der Geschichte. Sie nimmt im Monat ungefähr 2000€ ein. Sie muss davon sowohl die Miete der eigenen Wohnung, als auch des Arbeitsplatzes zahlen. Dazu kommen unterschiedlichste Nebenkosten, sowohl privat als auch geschäftlich. Nun scheint sie bei der AOK ab nächsten Monat für ~300€ versichert zu sein. Jetzt hat sie bedenken, ob sie das alles noch bezahlen kann.
Leider kenne ich mich mit dem Thema nicht aus, deswegen hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen können. Kann sie sich irgendwie billiger versichern? Kann man die Mieten von dem Einkommen abziehen oder zumindest einen Teil davon? Ich hab von dem ganzen Thema leider überhaupt keine Ahnung ...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal
Nico
Die Situation ist etwas kompliziert und ich versuche sie mal zu beschreiben.
Es geht um die Mutter meiner Freundin. Meine Freundin wohnt bei mir (Hessen) und macht zur Zeit ihre Ausbildung. Ihre Mutter hat noch einen minderjährigen Sohn. Nun bezog sie eine Zeit lang ALG II und ist durch die ARGE selbstständig geworden. Die ARGE hat sie dabei also unterstützt. Dies hat wohl auch eine KV beinhaltet. Nun ist diese Unterstützung abgelaufen und sie muss selbst zusehen, wie sie zurechtkommt.
Hier stellt sich schon mal die erste Frage: Ihr Sohn geht nun zum Arzt. Wer kommt da für die kosten auf?!
Nun weiter mit der Geschichte. Sie nimmt im Monat ungefähr 2000€ ein. Sie muss davon sowohl die Miete der eigenen Wohnung, als auch des Arbeitsplatzes zahlen. Dazu kommen unterschiedlichste Nebenkosten, sowohl privat als auch geschäftlich. Nun scheint sie bei der AOK ab nächsten Monat für ~300€ versichert zu sein. Jetzt hat sie bedenken, ob sie das alles noch bezahlen kann.
Leider kenne ich mich mit dem Thema nicht aus, deswegen hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen können. Kann sie sich irgendwie billiger versichern? Kann man die Mieten von dem Einkommen abziehen oder zumindest einen Teil davon? Ich hab von dem ganzen Thema leider überhaupt keine Ahnung ...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal
Nico