Kündigungsrecht bei Bonustarifen

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

freewilli
Beiträge: 1
Registriert: 01.12.2010, 19:22

Kündigungsrecht bei Bonustarifen

Beitragvon freewilli » 01.12.2010, 19:28

Hallo,
ich bin bei der TKK und würde mich gerne privat versichern lassen. Jetzt schreibt mir die TKK ich könne nicht wechseln, da ich mich vor ca. 1 Jahr mit Abschluss eines Bonustarifs für drei Jahre an die TKK gebunden hätte. Der Bonus sind ganze 12 Euro pro Jahr.
Gibt es hier eine Möglichkeit doch rauszukommen?

Gruß
freewilli

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 01.12.2010, 19:37

Hallo,

ich persönlich kenne keine Möglichkeit, aber Sie sind nicht der Erste, der über diesen Fallstrick gestolpert ist.

Gruß
CM

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 01.12.2010, 20:40

ich ja,
die neue gesetzeslage ausnutzen
gruß

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 01.12.2010, 21:52

Hat die Auswirkungen auf die Wahltarife der GKV und die veränderte Kündigungsmöglichkeitdadurch?

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 01.12.2010, 22:01

Upsela, die Problematik hatte wir doch schon.

Ich meine, dass es mittlerweile - aufgrund des Wahltarifes - keine Schwierigkeiten mehr gibt. Die meisten Kassen lenken ein, es gibt nur noch einige, die kämpfen.

Guckst Du hier:


http://vs-24.com/forum/viewtopic.php?t=1493&postdays=0&postorder=asc&highlight=killervorschrift&start=0

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4631
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 01.12.2010, 22:02

Hallo,
bei einem Grossteil der Wahltarife wird ab dem 01.01.2011 die Bindungsfrist von drei auf ein Jahr reduziert. Wir haben noch keine Durchführungsbestimmungen, von daher kann ich nicht sagen ob das jetzt nur für Tarife, die ab 2011 abgeschlossen werden gilt, oder ob die vorher mit drei Jahren abgeschlossenen per Gesetz abgeändert werden.
Gruss
Czauderna

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 01.12.2010, 23:18

Ich gebs hier auf und schreib zukünftig nur noch zu Beihilfekram!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 02.12.2010, 17:37

Hm, Cassiesmann.

Nicht sofort die Flinte ins Korn werfen.

In dem anderen (verlinkten) Thread ist es schon jemanden gelungen, die Killervorschrift zu umgehen. Im der ersten Instanz hat er gewonnen.

Ferner haben wir auch noch in anderen Thread´s drüber diskutiert. Kann mich noch gut erinner, da war ein Jurist der ins Beamtentum eingestiegen ist, davon betroffen. Er hat es auch geschafft.

Man muss nur genug Puste haben und es durchziehen. Die Kassen sagen einfach, wir haben ja noch ein BSG. Diese Aussage sollte aber nicht zurückschrecken. Wenn man nicht kämpft, kommt man nie zu seinem Recht!

Ter
Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2011, 16:43

Beitragvon Ter » 14.02.2011, 16:46

Gibt es schon Neuigkeiten? Ich würde gern in die PKV wechseln. Leider bin ich die Dummheit mit dem Wahltarif eingegangen...

Kennt jemand mittlerweile ne Möglichkeit hier rauszukommen?

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 15.02.2011, 21:13

Neue Bindefrist nur noch ein Jahr.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 16.02.2011, 10:15

Grudnsätzlichja, aber,.. bei Altvertragen gilt noch die Bindungfrist von 3 jahren, ergo wurde der Vertrag vor dem 31.12.10 abgeschlossen oder nach dem 01.01.01.11?


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste