gesetzlich versichert im Ausland, freiwillig in Deutschland
Verfasst: 28.03.2007, 22:11
hey!
erstmal: geniales forum - genau was ich suche ;o)
meine frage waere..ich bin seit zwei jahren beruflich in spanien, somit auch gesetzlich dort versichert. da ich allerdings zu deutschen aerzten moechte und auch irgendwann wieder zurueckkehre, aber angst habe nicht wieder aufgenommen zu werden (im falle, dass ich hier erkranke dann natuerlich wieder joblos in die heimat moechte), habe mich freiwillig in die gesetzliche deutsche KK versichert, nachdem ich jahrelang auch dort pflichtversichert war.
nun scheint es der gesetzl KK nicht zu gefallen und bittet mich doch auszutreten, ich sei doch doppelt versichert. ist das gesetzlich nicht legitim? kann ich nicht freiwillig in deutl. versichert bleiben?
ist es wahr, dass eine gesetzl KK jeden auch mit vorerkrankung zuruecknehmen MUSS, wie mir die IKK berichtete, sobald ich das span. arbeitsverhaeltnis aufgebe? einigen beitraegen in diesem forum nach scheint dies ja wohl nicht der fall zu sein.
danke wenn mir hier jemand weiterhelfen kann...ich sollte mich naemlich schleunigst mal dort melden, da mir zu all dem unglueck auch noch die krankenkarte gestohlen wurde...
schoenen abend noch!!
erstmal: geniales forum - genau was ich suche ;o)
meine frage waere..ich bin seit zwei jahren beruflich in spanien, somit auch gesetzlich dort versichert. da ich allerdings zu deutschen aerzten moechte und auch irgendwann wieder zurueckkehre, aber angst habe nicht wieder aufgenommen zu werden (im falle, dass ich hier erkranke dann natuerlich wieder joblos in die heimat moechte), habe mich freiwillig in die gesetzliche deutsche KK versichert, nachdem ich jahrelang auch dort pflichtversichert war.
nun scheint es der gesetzl KK nicht zu gefallen und bittet mich doch auszutreten, ich sei doch doppelt versichert. ist das gesetzlich nicht legitim? kann ich nicht freiwillig in deutl. versichert bleiben?
ist es wahr, dass eine gesetzl KK jeden auch mit vorerkrankung zuruecknehmen MUSS, wie mir die IKK berichtete, sobald ich das span. arbeitsverhaeltnis aufgebe? einigen beitraegen in diesem forum nach scheint dies ja wohl nicht der fall zu sein.
danke wenn mir hier jemand weiterhelfen kann...ich sollte mich naemlich schleunigst mal dort melden, da mir zu all dem unglueck auch noch die krankenkarte gestohlen wurde...
schoenen abend noch!!