Grosse Probleme, da nicht Krankenversichert
Verfasst: 15.12.2010, 10:47
Guten Tag,
zuerst einmal, ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Hoffe nun, das Ihr mir hier ein kleinwenig weiterhelfen könnt.
Mein Problem ist, ich bin seit geraumer Zeit nicht Krankenversichert.
Fragt mich bitte nicht näher, wieso. Durch mehrfache Schicksalsschläge (Todesfälle sehr naher Angehöriger), habe ich den Kopf für einige Jahre in den Sand gesteckt.
Dadurch bin ich nun seit ungefähr 5 Jahren nicht mehr Krankenversichert. Zuletzt war ich durch einen 1-jährigen befristeten Arbeitsvertrag in der Gkv versichert. Bekam damals nach besagtem Jahr die Kündigung (typisch Zeitarbeit).
Nach dieser Anstellung und o.g. Schicksalsschläge habe ich mich leider ersteinmal um nichts mehr gekümmert.
Als es wieder etwas bergauf ging, begann ich mich wieder aktiv um eine Anstellung zu bewerben, fand allerdings nur einen 400-Euro Minijob.
Diesen übe ich nun seit 1.9.2008 aus. Sollte eigentlich nur eine Kurzfristige Lösung sein bis ich wieder eine Festanstellung finde.
Nunja, es blieb bis heute bei dieser Situation.
Trotz einiger zwischenzeitlicher Bewerbungsversuche ist meine aktuelle Situation ->
Keine KK + Minijob (Lebensunterhalt Wohnen usw... durch das beste in meinem Leben, Lebensgefährtin)
Da ich scheinbar von Problemen nicht genug haben kann, gesellt sich seit einer Weile eine sehr sehr unangenehme weil schmerzhafte Krankheit dazu. Die ansich möglichst bald behandelt werden sollte.
Seit etwa 2 Monaten schreibe ich Bewerbungen über Bewerbungen, in der Hoffnung schnellstmöglich wieder eine sozialversicherungspflichtige Anstellung zu bekommen um endlich zum Arzt gehen zu können.
Leider bis heute ohne Erfolg.
Meine Krankheit wird nicht besser und ich mache mir langsam Sorgen wie lange ich dies noch aushalte bzw. wann es soweit ist das ich den Notarzt rufen muss.
Meine Frage wäre nun, was kann ich machen ausser Bewerbungen zu hauf zu schreiben um wieder in die Gkv zu kommen ?
Wie reagieren die Ämter darauf wenn ich mich notgedrungen dort melde und ALG-II beantrage ?
Wird mich das Amt überhaupt krankenversichern wenn ca 5 Jahre keine KV bestand (letzte KV war eine gesetzliche) ?
Welche Nachzahlungen kommen dann auf mich zu ? Welche ich von meinem 400€-Job in keinster Weise bezahlen könnte.
Ich weiss, grösstenteils habe ich mir diese Situation selbst zuzuschreiben, dies ändert aber leider nichts an der aktuellen Situation.
Habt ihr einen Ratschlag für mich ?
Grüsse
Lampi
zuerst einmal, ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Hoffe nun, das Ihr mir hier ein kleinwenig weiterhelfen könnt.
Mein Problem ist, ich bin seit geraumer Zeit nicht Krankenversichert.
Fragt mich bitte nicht näher, wieso. Durch mehrfache Schicksalsschläge (Todesfälle sehr naher Angehöriger), habe ich den Kopf für einige Jahre in den Sand gesteckt.
Dadurch bin ich nun seit ungefähr 5 Jahren nicht mehr Krankenversichert. Zuletzt war ich durch einen 1-jährigen befristeten Arbeitsvertrag in der Gkv versichert. Bekam damals nach besagtem Jahr die Kündigung (typisch Zeitarbeit).
Nach dieser Anstellung und o.g. Schicksalsschläge habe ich mich leider ersteinmal um nichts mehr gekümmert.
Als es wieder etwas bergauf ging, begann ich mich wieder aktiv um eine Anstellung zu bewerben, fand allerdings nur einen 400-Euro Minijob.
Diesen übe ich nun seit 1.9.2008 aus. Sollte eigentlich nur eine Kurzfristige Lösung sein bis ich wieder eine Festanstellung finde.
Nunja, es blieb bis heute bei dieser Situation.
Trotz einiger zwischenzeitlicher Bewerbungsversuche ist meine aktuelle Situation ->
Keine KK + Minijob (Lebensunterhalt Wohnen usw... durch das beste in meinem Leben, Lebensgefährtin)
Da ich scheinbar von Problemen nicht genug haben kann, gesellt sich seit einer Weile eine sehr sehr unangenehme weil schmerzhafte Krankheit dazu. Die ansich möglichst bald behandelt werden sollte.
Seit etwa 2 Monaten schreibe ich Bewerbungen über Bewerbungen, in der Hoffnung schnellstmöglich wieder eine sozialversicherungspflichtige Anstellung zu bekommen um endlich zum Arzt gehen zu können.
Leider bis heute ohne Erfolg.
Meine Krankheit wird nicht besser und ich mache mir langsam Sorgen wie lange ich dies noch aushalte bzw. wann es soweit ist das ich den Notarzt rufen muss.
Meine Frage wäre nun, was kann ich machen ausser Bewerbungen zu hauf zu schreiben um wieder in die Gkv zu kommen ?
Wie reagieren die Ämter darauf wenn ich mich notgedrungen dort melde und ALG-II beantrage ?
Wird mich das Amt überhaupt krankenversichern wenn ca 5 Jahre keine KV bestand (letzte KV war eine gesetzliche) ?
Welche Nachzahlungen kommen dann auf mich zu ? Welche ich von meinem 400€-Job in keinster Weise bezahlen könnte.
Ich weiss, grösstenteils habe ich mir diese Situation selbst zuzuschreiben, dies ändert aber leider nichts an der aktuellen Situation.
Habt ihr einen Ratschlag für mich ?
Grüsse
Lampi