lückenlose krankenversicherung?
Verfasst: 22.12.2010, 15:48
hallo, mein name ist stefan und ich bin 25 jahre alt.
ich hätte da mal eine frage. ich war bis 31.08.2010 in einer gesetzlichen Krankenversicherung. ab 01.09.2010 wurde ich arbeitslos und bin seitdem nicht krankenversichert gewesen.
ich lebe im moment von ersparnissen und habe kein arbeitslosengeld beantragt. jetzt hat sich meine ehemalige krankenkasse gemeldet, mich zu meinem versicherungsstand erkundigt und mir eine eine pflichtversicherung angeboten, die für mich in frage käme.
jedenfalls stand in dem formular, dass in deutschland eine lückenlose versicherung pflicht ist und meine neue versicherung somit ab dem 01.09.2010 gilt. ich hab dort angerufen und die sagten mir, ich müsste die beitrage ab september nachzahlen. ich verstehe ja, dass sie lückenlos sein sollte, aber rückwirkend? sie ist nicht lückenlos und wirds auch nicht mehr werden oder?
jetzt meine frage: ist es richtig, dass ich für eine zeit, in der ich keine leistungen im krankheitsfall erhalten hätte rückwirkend beiträge bezahlen muss?
immerhin hab ich das risiko selbst getragen und bei anderen versicherungen ist es ja auch nicht so. und was wäre gewesen wenn ich ein paar jahre nicht versichert gewesen wäre? müsste ich dann ein paar tasueden nachzahlen?
außerdem bleibt doch die tatsache, dass ich in dieser zeit vom ersten september an nicht krankenversichert war!!
ich mecker ja sonst nicht, aber das find ich irgendwie nicht gerecht. eine versicherung bezahlt man ja um im schadensfall den schaden bezahlt zu bekommen, was hier aber nicht der fall ist.
und könnte es was bringen wenn ich zu einer anderen versicherung gehe?
ich hätte da mal eine frage. ich war bis 31.08.2010 in einer gesetzlichen Krankenversicherung. ab 01.09.2010 wurde ich arbeitslos und bin seitdem nicht krankenversichert gewesen.
ich lebe im moment von ersparnissen und habe kein arbeitslosengeld beantragt. jetzt hat sich meine ehemalige krankenkasse gemeldet, mich zu meinem versicherungsstand erkundigt und mir eine eine pflichtversicherung angeboten, die für mich in frage käme.
jedenfalls stand in dem formular, dass in deutschland eine lückenlose versicherung pflicht ist und meine neue versicherung somit ab dem 01.09.2010 gilt. ich hab dort angerufen und die sagten mir, ich müsste die beitrage ab september nachzahlen. ich verstehe ja, dass sie lückenlos sein sollte, aber rückwirkend? sie ist nicht lückenlos und wirds auch nicht mehr werden oder?
jetzt meine frage: ist es richtig, dass ich für eine zeit, in der ich keine leistungen im krankheitsfall erhalten hätte rückwirkend beiträge bezahlen muss?
immerhin hab ich das risiko selbst getragen und bei anderen versicherungen ist es ja auch nicht so. und was wäre gewesen wenn ich ein paar jahre nicht versichert gewesen wäre? müsste ich dann ein paar tasueden nachzahlen?
außerdem bleibt doch die tatsache, dass ich in dieser zeit vom ersten september an nicht krankenversichert war!!
ich mecker ja sonst nicht, aber das find ich irgendwie nicht gerecht. eine versicherung bezahlt man ja um im schadensfall den schaden bezahlt zu bekommen, was hier aber nicht der fall ist.
und könnte es was bringen wenn ich zu einer anderen versicherung gehe?