freiwillige GKV
Verfasst: 08.01.2011, 22:16
Hallo zusammen,
ich habe ein Frage bezüglich meiner freiwilligen GKV.
Ich war im Jahr 2009 für einige Monate selbstständig. Bei meiner Krankenkasse wurde dies als hauptberuflich selbstständig eingestuft.
Gleichzeitig war ich während der gesamten Zeit über eine "reguläre" Arbeitsstelle krankenversichert. Habe dort aber nur ca. 1/4 von dem Gehalt/Lohn meiner Selbstständigkeit verdient.
Anfang dieses Jahres habe ich wieder eine "reguläre" Arbeit aufgenommen. Dies habe ich der Krankenkasse mitgeteilt und sie hat bestätigt, dass ich nicht mehr hauptberuflich selbstständig bin.
Daraufhin haben sie mir meine Beiträge (aus der freiwilligen gesetzlichen Versicherung) aus dem Zeitraum meiner Selbstständigkeit zurückgezahlt.
Da ich ehrlich gesagt keine schlafenden Hunde wecken möchte: Ist dies ein normaler Vorgang, bspw. wenn man nur für einen kurzen Zeitraum hauptberuflich selbstständig ist und noch eine weitere Stelle hatte oder war es möglichweise ein Fehler eines Mitarbeiters und die werden ihr Geld zurückfordern?
Danke im Voraus & Beste Grüße
ich habe ein Frage bezüglich meiner freiwilligen GKV.
Ich war im Jahr 2009 für einige Monate selbstständig. Bei meiner Krankenkasse wurde dies als hauptberuflich selbstständig eingestuft.
Gleichzeitig war ich während der gesamten Zeit über eine "reguläre" Arbeitsstelle krankenversichert. Habe dort aber nur ca. 1/4 von dem Gehalt/Lohn meiner Selbstständigkeit verdient.
Anfang dieses Jahres habe ich wieder eine "reguläre" Arbeit aufgenommen. Dies habe ich der Krankenkasse mitgeteilt und sie hat bestätigt, dass ich nicht mehr hauptberuflich selbstständig bin.
Daraufhin haben sie mir meine Beiträge (aus der freiwilligen gesetzlichen Versicherung) aus dem Zeitraum meiner Selbstständigkeit zurückgezahlt.
Da ich ehrlich gesagt keine schlafenden Hunde wecken möchte: Ist dies ein normaler Vorgang, bspw. wenn man nur für einen kurzen Zeitraum hauptberuflich selbstständig ist und noch eine weitere Stelle hatte oder war es möglichweise ein Fehler eines Mitarbeiters und die werden ihr Geld zurückfordern?
Danke im Voraus & Beste Grüße