Student GKV rückwirkend versichern, alternativen?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

romansk
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2011, 14:46

Student GKV rückwirkend versichern, alternativen?

Beitragvon romansk » 24.01.2011, 17:02

Hallo zusammen,
seit September 2008 bin ich 25, ich habe mich ab da nicht um eine KV gekümmert, davor war ich Familienversichert. Was sollte ich beachten wenn ich mir jetzt eine KV suche um möglichst günstig aus der Sache rauszukommen? in ca. 1/2 Jahr sollte ich mit dem Studium durch sein, bis dahin warten und dann einfach als Angestellter versichert sein? Wie verhält sich das mit den ersten 6 Monaten voll nachzahlen und dannach nur 1/6 pro Monat?
Vielen Dank und Gruß!

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4631
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Student GKV rückwirkend versichern, alternativen?

Beitragvon Czauderna » 24.01.2011, 18:30

romansk hat geschrieben:Hallo zusammen,
seit September 2008 bin ich 25, ich habe mich ab da nicht um eine KV gekümmert, davor war ich Familienversichert. Was sollte ich beachten wenn ich mir jetzt eine KV suche um möglichst günstig aus der Sache rauszukommen? in ca. 1/2 Jahr sollte ich mit dem Studium durch sein, bis dahin warten und dann einfach als Angestellter versichert sein? Wie verhält sich das mit den ersten 6 Monaten voll nachzahlen und dannach nur 1/6 pro Monat?
Vielen Dank und Gruß!


Hallo,
wenn die Familienversicherung aufgrund des Alters geendet hat (kraft Gesetz), dann beginnt die Pflichtversicherung als Student wenn du noch keine 14 Semester bis 2008 studiert hattest. Normalerweise hätte deine alte Kasse der UNI. damals mitteilen müssen, dass du nicht mehr dort versichert bist wegen Ende des Familienhilfeanspruchs,und die Uni hätte dich exmatrikulieren müssen wenn keine Krankenversicherung nachgewiesen wurde. Ich fürchte, du wirst um die Nachzahlung des studentischen Pflichtbeitrages nicht herumkommen. Sicher, die Kasse hat da auch eine "Mitschuld", aber Fakt bleibt dass die Versicherungs- und damit auch die Beitragspflicht damals eingetreten ist.
Gruss
Czauderna

romansk
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2011, 14:46

Beitragvon romansk » 24.01.2011, 19:44

Das habe ich befürchtet,
Aber Danke für die Info.
Aber auf eine Ratenzahlung werden die(GKV) sich wohl einlassen müssen, oder wollen die mir dann die KV streichen;), darf ja keiner nicht versichert sein oder?
Zur Info: ich habe die KK deswegen noch nicht aufgeweckt, wollte mir alle Optionen offen halten.

Gruß Roman


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste