Ermittlung des beitragspfli. Einkommens bei Selbständigen
Verfasst: 26.01.2011, 16:20
Ich habe einen Disput mit meiner GKV.
Diese hat auf Basis meiner Eink.steuererklärung meinen Beitragssatz ermittelt und dabei alle Einkunftsarten mit neg. Werten weggelassen.
Das Ergebnis ist eine erhebliche Diskrepanz zwischen meinem steuerlichen Einkommen und dem beitragsrelevanten Einkommen (letzteres deutlich höher)
Eink aus Gewerbebetr. kleiner 0
Eink aus Kapitalertr. größer 0
Eink aus priv. Veräußerungsgesch. kleiner 0
Eink aus Vermietung und Verpachtung größer 0
Addiere ich alle Einkunftsarten zusammen komme ich deutlich unter die Beitragsbemessungsgrenze. Addiere ich nur die Positiven liege ich drüber.
Hat die Krankenkasse hier recht? Ich kanns nirgendwo nachlesen.
Wie muss ich rechnen?
Diese hat auf Basis meiner Eink.steuererklärung meinen Beitragssatz ermittelt und dabei alle Einkunftsarten mit neg. Werten weggelassen.
Das Ergebnis ist eine erhebliche Diskrepanz zwischen meinem steuerlichen Einkommen und dem beitragsrelevanten Einkommen (letzteres deutlich höher)
Eink aus Gewerbebetr. kleiner 0
Eink aus Kapitalertr. größer 0
Eink aus priv. Veräußerungsgesch. kleiner 0
Eink aus Vermietung und Verpachtung größer 0
Addiere ich alle Einkunftsarten zusammen komme ich deutlich unter die Beitragsbemessungsgrenze. Addiere ich nur die Positiven liege ich drüber.
Hat die Krankenkasse hier recht? Ich kanns nirgendwo nachlesen.
Wie muss ich rechnen?