Wechsel von PKK in gesetzl. Familienversicherung
Verfasst: 24.02.2011, 18:02
Hallo zusammen,
kurz zu meinem Fall. Ich (29) bin seit 4 Jahren selbständige Kleinunternehmerin und daher bei einer PKK. Jetzt laufen die Geschäfte aber seit 1 Jahr schon mehr als schleppend, so dass der Beitrag mir sehr hart zusetzt. Vom finanziellen her liege ich unter 365,- euro und könnte daher zu meinem Mann in die gesetzliche Familienversicherung. Wir wünschen uns zudem ein Kind, so dass ich den Wechsel gerne bald vollziehen möchte.
Könnt Ihr mir bitte sagen, wie ich nun am besten vorgehe? Ich war kürzlich bei einer Zahnbehandlung und einer Vorsorgeuntersuchung beim Arzt und warte noch auf diese Rechnung, um sie einzureichen. Des weiteren liegt mir noch eine Überweisung zu einem Spezialisten vor. Soll ich diese ganzen Dinge erst noch über die PKK erledigen und dann den Wechsel vornehmen? Ich habe Angst, dass ich sonst auf den Kosten sitzen bleibe, wenn ich vorher kündige.
Ist es richtig, dass ich zunächst die PKK kündige mit dem Argument durch die finanzielle Lage zu meinem Mann zu müssen und dann den Antrag bei der GKV einreiche?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich im Netz noch nichts vergleichbares gefunden habe.
kurz zu meinem Fall. Ich (29) bin seit 4 Jahren selbständige Kleinunternehmerin und daher bei einer PKK. Jetzt laufen die Geschäfte aber seit 1 Jahr schon mehr als schleppend, so dass der Beitrag mir sehr hart zusetzt. Vom finanziellen her liege ich unter 365,- euro und könnte daher zu meinem Mann in die gesetzliche Familienversicherung. Wir wünschen uns zudem ein Kind, so dass ich den Wechsel gerne bald vollziehen möchte.
Könnt Ihr mir bitte sagen, wie ich nun am besten vorgehe? Ich war kürzlich bei einer Zahnbehandlung und einer Vorsorgeuntersuchung beim Arzt und warte noch auf diese Rechnung, um sie einzureichen. Des weiteren liegt mir noch eine Überweisung zu einem Spezialisten vor. Soll ich diese ganzen Dinge erst noch über die PKK erledigen und dann den Wechsel vornehmen? Ich habe Angst, dass ich sonst auf den Kosten sitzen bleibe, wenn ich vorher kündige.
Ist es richtig, dass ich zunächst die PKK kündige mit dem Argument durch die finanzielle Lage zu meinem Mann zu müssen und dann den Antrag bei der GKV einreiche?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich im Netz noch nichts vergleichbares gefunden habe.