wer Zahlt?
Verfasst: 16.03.2011, 13:02
Ich bin bereits ansatzweise nach Indien ausgewandert wegen des Zwangsgesetzes krankenversichert sein zu müssen. Nun muss ich leider doch zurück nach Deutschland. Möchte eventuell eine kl. Boutike mit indischen Kleidern eröffnen.
Es gibt da eine Institution die an selbständige die gesetzlich erpresste Krankenversicherung zahlt (ohne Hartz4) wenn man durch diese Beiträge unter das Existenzminimum gerät.
(möchte hier auch klarstellen, das wenn es sich nicht um ein Gesetz handeln würde, man ganz klar von Erpressung sprechen würde.)
Wie heist sie, wo muss man welchen Antrag stellen?
Und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Zahlen sie auch wenn man jeden Monat unterhalb der Grenze des Existenzminimum liegt anstandslos oder gibt es stress wie bei Harz4?
Man kann ich Deutschland nicht einfach mehr sein. Beispiel:
Was kann man machen wenn man z.B in einer Kommune als freiwilliger Helfer lebt, Kost und Logis frei bekommt, also alles was man zum Leben braucht, aber durch das Zwangsgesetzes einen Vertrag abschliesen zu müssen, in eine ernste Notlage gebracht wird wenn man das Geld nicht aufbringen kann.
Oder ein anderes ähnliches Beispiel: wenn ich von Indien zurück komme kann ich zunächst bei meinen Eltern leben, bekomme Mahlzeiten und Bett, alles was ich brauche zum leben. Könnte so auch mehrere Monate leben.
Theoretisch, wenn da nicht dieses Wahnsinnsgesetz wäre.
Gibt es eine Lösung ???
Danke vorab
Es gibt da eine Institution die an selbständige die gesetzlich erpresste Krankenversicherung zahlt (ohne Hartz4) wenn man durch diese Beiträge unter das Existenzminimum gerät.
(möchte hier auch klarstellen, das wenn es sich nicht um ein Gesetz handeln würde, man ganz klar von Erpressung sprechen würde.)
Wie heist sie, wo muss man welchen Antrag stellen?
Und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Zahlen sie auch wenn man jeden Monat unterhalb der Grenze des Existenzminimum liegt anstandslos oder gibt es stress wie bei Harz4?
Man kann ich Deutschland nicht einfach mehr sein. Beispiel:
Was kann man machen wenn man z.B in einer Kommune als freiwilliger Helfer lebt, Kost und Logis frei bekommt, also alles was man zum Leben braucht, aber durch das Zwangsgesetzes einen Vertrag abschliesen zu müssen, in eine ernste Notlage gebracht wird wenn man das Geld nicht aufbringen kann.
Oder ein anderes ähnliches Beispiel: wenn ich von Indien zurück komme kann ich zunächst bei meinen Eltern leben, bekomme Mahlzeiten und Bett, alles was ich brauche zum leben. Könnte so auch mehrere Monate leben.
Theoretisch, wenn da nicht dieses Wahnsinnsgesetz wäre.
Gibt es eine Lösung ???
Danke vorab