ich brauche mal die Hilfe von Fachfrauen/männer

kurz zu mir ... ich bin 23 seit Juni 2010 und damit endete mein Aufentalt in der Familien Versicherung ...
nun wollte ich allerdings ab herbst auf die Uni, hat nicht geklappt, dann wollte ich noch zum Wehrdienst AUCH nicht geklappt, fakt ich bin Ausbildungssuchend! ganz normal mit dem Arbeitsamt und co ....
nun hat die AOK Ende Oktober, meinen Vater die Nachricht zukommen lassen, das ich aus der FamilienVS raus fliege.
Alles gut und schön, nur was jetzt machen?
Privat Versichern kann ich mich nicht, da ich
a kein Einkommen habe,
b die Privaten das vor einer Ausbildung eh nicht machen würden
c ich in die GKV muss laut Gesetz!!
GKV ist ja alles schön und gut, da ich aber über 0,00 € Einkommen verfüge ( lediglich bekommt mein Vater Kindergeld, für mich, da es Ihm noch laut Satzung zusteht ) kann ich auch den bei der AOK tiefsten Tarif ca. 145€ im Monat schlecht bezahlen ( nur zur Info ich MUSS zur AOK zurück, weil ich dort versichert war, durch die Eltern )
Nach dem ich mit meinem Vater gesprochen habe, wäre es kein Problem, das Kindergeld als "Krankenkassen Geld" zunutzen ... also um damit eine freiwillige Versicherung abzuschließen, ABER und jetzt kommt das GANZ GANZ große ABER

Alles schön und gut,... aber wie soll das denn Bitte einer der 0,00 € Einkommen hat bezahlen, selbst wenn ich nun ne Azubi Stelle bekommen sollte, soll ich die Beträge bezahlen! zwar übernimmt ja dann der Arbeitgeber die Beiträge aber der Rest bleibt laut AOK offen!! Da arbeite ich ja die ersten 5 Monate für die GKV und habe noch nicht einmal mehr ne VS-Karte gehabt, seit Anfang Nov.
[ Neulich bin ich auch übriges wegen einer "kleinigkeit" zum Arzt gegangen,... dort wurde mir ganz Klar gesagt OHNE Karte und die 10 zu der Karte,... läuft hier gar nichts !!!! zuviel zum Thema " Sie sind immernoch bei uns Versichert " ... ]
Neulich natürlich auch bei der AOK selbst vor Ort gewesen, die Frau hat mich nur relativ desinteressiert angeschaut und meinte,... "gehen Sie zum Arbeitsamt" ... gesagt getan ... beim Arbeitsamt gewesen,... die sagen " nicht unser Problem, für uns ist wichtig, Sie bewerben sich! "
und da kommt dann jetzt nun euer Rat zugute,... was kann ich machen, tun etc .... um eben nicht die ersten 5 Monate meiner Azubi Zeit für die GKV zuarbeiten !

Ich sage das auch ganz offen erlich ... ich könnte jetzt schon seit dem 01.02.2011 angefangen haben, bei der Lehrstelle zu Arbeiten ... habe es gelassen ... weil die AOK wiegesagt sagte " Geld her " ... und ich mir aber denke, Nö!!, mach ich nicht Zahl ich nicht ... lieber können die gleich nen Haftantrag draus machen und ich fang als Azubi normal ab 01.08 an


Ich freu mich auf eure antworten!
LG Björn