Familienvers. - ohne Arbeitseinkommen, aber andere Einkommen

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Hans57
Beiträge: 1
Registriert: 01.04.2011, 09:01

Familienvers. - ohne Arbeitseinkommen, aber andere Einkommen

Beitragvon Hans57 » 01.04.2011, 09:07

Familie: 2 Erwachsene, ein Kind

Beide Erwachsene haben kein Arbeitseinkommen
Es gibt gemeinsame Mieteinnahmen und Kapitalerträge der Erwachsenen

Zur Zeit sind alle bei der selben Versicherung

Wird jeder Erwachsene einzeln versichert oder gibt es in diesem Fall auch die Familienversicherung und was wäre günstiger?

Danke

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 01.04.2011, 10:00

Hängt von den Höhe der Einnahmen.

Was es für Einnahmen sind.

also wenn es Einahmen aus Vermierung und verpachtung sind und Zinseinnahmen, Kapitaleinkünfte ist die Grenze bei 365 € mtl. = 4380,- jährlich pro Person im Jahr.

http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/b ... t=#hlt_ank

Grundsätzlich ist es natürlich billiger wenn nur eine Person sich freiwillig versichern muss / kann und ein Erwachsener und Kind in die Familienversicherung aufgenommen werden kann.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste