berechnung des höchstbetrages zulässig?
Verfasst: 04.04.2011, 16:11
hallo,
bin bin in einer gkv. als ich studierte habe ich zusätzlich noch sozialleistungen bekommen und das amt hat meinen betrag übernommen. mit arbeitsbeginnn zahle ich die beträge selbt.
plötzlich ruht die gkv und ich weiß nicht warum. mir wurde folgendes erklärt. 2004 hab ich wohl versäumt eine aktuelle verdienstbescheiningung einzureichen (oder die haben es verbummelt, ich weiß es nicht) darauf hin wurde mir der höchstbeitrag berechnet. da dies nun schon viele jahre her ist kamen da recht viele versäumnisgebühren usw dazu und es handelt sich nun um einen betrag den ich niemals bezahlen kann.
ich kann mich erinnern, dass ich damals mit der gkv telefoniert habe und die dame mir sagte, dass ich ja sozialleistungen bekomme und den höchstbetrag nicht zahlen muss und sie wird das alles für mich in die wege leiten. blöderweise hab ich mir nix schriftliches geben lassen. ich hab mich auf die telefonische aussage verlassen.
ein weiterer fehler von mir: ich hab im letzten jahr so ne forderung ovn der gkv unterschrieben, ohne zu wissen was ich da überhaupt unterschreibe.
ich kann auf jeden fall nachweisen, dass ich zu dem zeitpunkt sozialleistungen bezogen habe und keines falls genug verdient habe um den höchstbetrag zu zahlen.
kann ich noch irgendwas retten? hilft es widerspruch einzulegen? hat irgendjemand einen tipp für mich. ich habe kinder und bin chronisch krank. eine kv wäre schon ganz gut...
danke!!
bin bin in einer gkv. als ich studierte habe ich zusätzlich noch sozialleistungen bekommen und das amt hat meinen betrag übernommen. mit arbeitsbeginnn zahle ich die beträge selbt.
plötzlich ruht die gkv und ich weiß nicht warum. mir wurde folgendes erklärt. 2004 hab ich wohl versäumt eine aktuelle verdienstbescheiningung einzureichen (oder die haben es verbummelt, ich weiß es nicht) darauf hin wurde mir der höchstbeitrag berechnet. da dies nun schon viele jahre her ist kamen da recht viele versäumnisgebühren usw dazu und es handelt sich nun um einen betrag den ich niemals bezahlen kann.
ich kann mich erinnern, dass ich damals mit der gkv telefoniert habe und die dame mir sagte, dass ich ja sozialleistungen bekomme und den höchstbetrag nicht zahlen muss und sie wird das alles für mich in die wege leiten. blöderweise hab ich mir nix schriftliches geben lassen. ich hab mich auf die telefonische aussage verlassen.
ein weiterer fehler von mir: ich hab im letzten jahr so ne forderung ovn der gkv unterschrieben, ohne zu wissen was ich da überhaupt unterschreibe.
ich kann auf jeden fall nachweisen, dass ich zu dem zeitpunkt sozialleistungen bezogen habe und keines falls genug verdient habe um den höchstbetrag zu zahlen.
kann ich noch irgendwas retten? hilft es widerspruch einzulegen? hat irgendjemand einen tipp für mich. ich habe kinder und bin chronisch krank. eine kv wäre schon ganz gut...
danke!!