Wie berechnet sich der GKV-Beitrag für Selbstständige?
Verfasst: 25.04.2011, 11:03
Hallo Forum,
ich lese immer wieder, dass sich der Beitrag für freiwillig Versicherte nach deren Einnahmen berechnet. Es gibt eine Beitragsmindest- und Höchstgrenze. Als Basis dafür dient die Steuererklärung.
Wie muss ich das nun genau verstehen?
Angenommen, ich habe im Jahr Rechnungen in Höhe von 30.000 EUR geschrieben, deren Betrag auf meinem Konto eingegangen sind.
Berechnet sich der Betrag für die GKV prozentual davon oder muss ich noch Umsatzsteuer und Ausgaben für mein Unternehmen abziehen?
Sorry, für die vielleicht blöde Frage! Hoffe, es kann mir dennoch jemand helfen.
M.
ich lese immer wieder, dass sich der Beitrag für freiwillig Versicherte nach deren Einnahmen berechnet. Es gibt eine Beitragsmindest- und Höchstgrenze. Als Basis dafür dient die Steuererklärung.
Wie muss ich das nun genau verstehen?
Angenommen, ich habe im Jahr Rechnungen in Höhe von 30.000 EUR geschrieben, deren Betrag auf meinem Konto eingegangen sind.
Berechnet sich der Betrag für die GKV prozentual davon oder muss ich noch Umsatzsteuer und Ausgaben für mein Unternehmen abziehen?
Sorry, für die vielleicht blöde Frage! Hoffe, es kann mir dennoch jemand helfen.
M.