kein geld für krankenversicherung
Verfasst: 10.05.2011, 14:00
hallo zusammen,
ich habe folgendes anliegen und wäre dankbar für jede info dazu von euch!
ich bin momentan mutter einer 8 monate alten tochter.
wir leben mit ihrem papa- meinem freund (nicht verheiratet) zusammen in einem haushalt und mein derzeitiges einkommen besteht aus kinder-und elterngeld.vor der geburt meiner tochter war ich studentin, musste mich allerdings exmatrikulieren, da ich nicht nur ein kind bekam, sondern auch in eine andere stadt zog und mich demzufolge neu bewerben muss.dies würde ich auch gern tun oder auch einfach nur arbeiten, da das elterngeld ab september entfällt. aber wie es nun mal so ist, gibt keine kindergartenplätze, wie uns auch eine ablehnung bis august 2012 für einen betreuungplatz für meine tochter bestätigte. ich bin also gezwungen zu hause zu bleiben.
und mein freund wird alleinverdiener unserer kleinen familie.
meine tochter ist über ihren papa krankenversichert und ich derzeit noch über meinen vater. diese familienversicherung für mich endet allerdings auf grund meines alters dann im oktober.
das geld wird auch ohne elterngeld gerade so mit einschränkungen für uns zum leben reichen,allerdings nicht um mir dann noch eine krankenversicherung zu zahlen.
daher meine fragen:
was kann ich dann tun?was habe ich für möglichkeiten?
muss mein freund ohne wenn und aber für meine krankenversicherung aufkommen?
denn leider ist es so, dass ich wahrscheinlich auf grund seines einkommens ( er verdient ganz gut, aber es reicht wie gesagt gerade zum leben für uns- und nein wir leben nicht irgendwie luxeriös oder verschwenderisch in irgendeiner art) kein hartz4 oder soetwas bekommen werde.ich möchte allerdings ja auch kein geld,sondern eben "nur" eine krankenversicherung.
nun ja, ich bin dankbar für jeden rat und tipp!
lg
ich habe folgendes anliegen und wäre dankbar für jede info dazu von euch!
ich bin momentan mutter einer 8 monate alten tochter.
wir leben mit ihrem papa- meinem freund (nicht verheiratet) zusammen in einem haushalt und mein derzeitiges einkommen besteht aus kinder-und elterngeld.vor der geburt meiner tochter war ich studentin, musste mich allerdings exmatrikulieren, da ich nicht nur ein kind bekam, sondern auch in eine andere stadt zog und mich demzufolge neu bewerben muss.dies würde ich auch gern tun oder auch einfach nur arbeiten, da das elterngeld ab september entfällt. aber wie es nun mal so ist, gibt keine kindergartenplätze, wie uns auch eine ablehnung bis august 2012 für einen betreuungplatz für meine tochter bestätigte. ich bin also gezwungen zu hause zu bleiben.
und mein freund wird alleinverdiener unserer kleinen familie.
meine tochter ist über ihren papa krankenversichert und ich derzeit noch über meinen vater. diese familienversicherung für mich endet allerdings auf grund meines alters dann im oktober.
das geld wird auch ohne elterngeld gerade so mit einschränkungen für uns zum leben reichen,allerdings nicht um mir dann noch eine krankenversicherung zu zahlen.
daher meine fragen:
was kann ich dann tun?was habe ich für möglichkeiten?
muss mein freund ohne wenn und aber für meine krankenversicherung aufkommen?
denn leider ist es so, dass ich wahrscheinlich auf grund seines einkommens ( er verdient ganz gut, aber es reicht wie gesagt gerade zum leben für uns- und nein wir leben nicht irgendwie luxeriös oder verschwenderisch in irgendeiner art) kein hartz4 oder soetwas bekommen werde.ich möchte allerdings ja auch kein geld,sondern eben "nur" eine krankenversicherung.
nun ja, ich bin dankbar für jeden rat und tipp!
lg