Ich bin Jahrgang 1984 und mein Kindergeld wurde schon zum ende meines 25. Lebensjahres gekappt. eigentlich hätte ich ab dann, weil ich auch noch Student war und in der Knappschaft gesetzlich versichert, so wie auch privat über die KVB meiner Mama mitversichert, Versicherungsbeiträge für die Knappschaft selber zahlen müssen.
Nun hat meine Mama aber folgenden deal gemacht: Knappschaftsversicherung fällt weg, dafür bin ich über meine Mutter bis zum Ende meines Bachelorstudiums, welches JETZT ist in der KVB privat familienversichert. Nun bin ich mit meinem Studium fertig und muss in die gestzliche Versicherung zurück, alles andere kann ich mir nicht leiten. Also entweder sozialversicherungspflichtig arbeiten - ich habe aber noch keinen Job oder Arbeitsamt ALG II kassiere - aber das Amt übernimmt den grundtarif für die private Kasse

Was kann ich tun? Gibt es gesetzliche Lücken, dass wenn ich 3 tage nicht versichert bin, mich eine gesetzliche Kasse nehmen muss??????
Bitte um viele schnelle Antworten.
Danke