]Hi fwilke,
Jetzt werde ich mich doch einmal, einmal melden.
Wie gütig - war ich mal böse zu Ihnen?
Der Standarttarif welcher jetzt im zuge der Aktion Nichtversicherter als Krücke dient wird zum 1.1.2009 in den Basistarif zwangsumgewandelt,
soweit deckt sich das mit meinem Verständnis.
verbunden mit einer Verteuerung, zu mindestens bei denjenigen welcher
1949 geboren ist wie unser hier anwesender Hugo.
Das kann ich wiederum nicht aus dem Gesetz lesen, noch habe ich Grundlagen dafür beim PKV-Verband erfahren können, noch kann ich beim BMG ähnliches erfahren. Was sind Ihre Quellen? Wo kann der normalsterbliche Kunde (also nicht ich) das nachlesen?
Und da ich eine relativ ehrliche Haut bin (Selbstbeweihräucherung) sage ich Ihm bereits heute das er wenn Ihre Empfehlung befolgt und sich heute für den ST entscheidet spätestens am 1.1.2009 mindestens den Höchstbetrag in der GKV zahlen muss welcher heute bei über 500 Euro liegt.
Vielleicht mag das für diesen Einzelfall so sein. Sicherlich stimmt das zu 100% nicht für Personen, die seit längerer oder sehr langer Zeit privat versicher sind und nun in den Standardtarif wechseln. Diese werden auch zum 01.01.2009 ganz bestimmt nicht(!) den Höchstbeitrag zahlen.
Ich versuche mich so auszudrücken, das normal sterbliche mich verstehen.
Da haben wir ja die Erklärung - da ich nicht normal bin...
Dann ist noch der zweite Punkt womit Sie mich ärgern wollen 178!
Wieso ärgern? Sie haben gesagt, dass es vielleicht nicht geht mit dem Wechsel. Ich sagte, dass es eine gesetzliche Grundlage gibt. Sie sagten, Sie würden diese nicht kennen. Ich nannte §178f VVG und §178o VVG - daraufhin sagten Sie gar nichts mehr. Das hat mit ärgern nichts zu tun, sondern mit Beantwortung Ihrer Frage. Das Sie das dann ignorieren, fand ich nur komisch.
Wennn Sie von einem Fall hören, in welchem es gelingt, von anderen DKV Tarifen mit 30% RZ und/oder Vorerkrankungen,in den Vollmed M4BR4 zuwechsel gebe ich einen aus.
Wenn es nicht um das Wohl einer Person ginge, würde ich das gerne durchziehen, um Ihnen diesen Beweis anzutreten. Ich glaube gerne, dass die DKV da rumzickt, aber wollen Sie hier ernsthaft behaupten, dass die DKV sich dem VVG widersetzt? Das kann doch nicht Ihr Ernst sein!
Ich bleibe dabei: Wenn jemand von irgendeinem Tarif der DKV, und sei es der K95 oder K2B mit 30% oder mehr RZ, in einen der VollMed-Tarife wechseln wollte, so wird das funktionieren. Fertig, aus.
Tut mir leid, wenn Sie in mir einen Störenfried sehen, aber ich beantworte Anfragen wenigstens und ignoriere sich nicht, wenn sie unangenehme Wahrheiten enthalten. Aber das sieht jeder anders.
Sie brauchen diesen Text auch nicht zu kommentieren, da wir in diesem Leben offensichtlich nicht mehr einer Meinung sein werden.
Frank Wilke