Freiwillig GKV - Beitragsbemessung nach Umsatz?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

thethe
Beiträge: 1
Registriert: 23.06.2011, 19:19

Freiwillig GKV - Beitragsbemessung nach Umsatz?

Beitragvon thethe » 23.06.2011, 19:35

Hallo,
ich war die letzten 10 Jahre fest angestellt und möchte mich jetzt selbstständig machen. Ich plane mich freiwillig in der GKV zu versichern, allerdings ist mir die Beitragsbemessung nicht ganz klar. Diese erfolgt, wenn ich das richtige verstanden habe, ja nach Umsatz. Wenn ich einen Umsatz von 5000€ im Monat habe, allerdings auch 4000€ Kosten, wird dann der GK Beitrag auf Basis der 5000€ erhoben? Das wäre ja ziemlich verrückt?!
Vielen Dank! P.

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Beitragvon Dipling » 23.06.2011, 22:34

So schlimm ist es nicht.
"Einnahmen" im sozialversicherungsrechtlichen Sinn entsprechen steuerlich dem Gewinn, also der Differenz aus Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben. Der Nachweis des Gewinns (wie auch ggf. weiterer anderer Einkünfte) gegenüber der Krankenkassen erfolgt mittels Steuerbescheid.

Für hauptberuflich Selbständige gilt eine relativ hohe reguläre Mindesbemessungsgrenze von ca. 1900 EUR, was ca. 300 EUR Mindestbeitrag ergibt, selbst wenn der Gewinn niedriger ist oder gar Verluste anfallen (Ausnahme nur auf Antrag und unter weiteren Voraussetzungen für geringverdienende Selbständige).


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste