Seite 1 von 1

Mit 72 Jahren ohne Krankenversicherung

Verfasst: 29.06.2011, 20:06
von Sebat
Hallo,

mein Vater ist 72 Jahre und ist nicht Krankenversichert. Er ist zwar Rentner, bekommt aber grade mal 450 € und ist deshalb nach wie vor noch selbstständig.
Wie und wo kann er nun Versichert werden ? Und was würde das kosten ? Mit der mini Rente kann er kaum Beiträge von knapp 300€ bezahlen.

Welche KV nimmt ihn überhaupt noch ?
Hoffe es kann mir jemand helfen.

Vielen Dank schon mal im voraus.

MfG

Sebastian

Verfasst: 29.06.2011, 20:24
von heinrich
bevor wir Beiträge berechnen, muss man erst mal prüfen,


folgende Frage:

Wie war zuletzt (egal wie lange her) versichert

gesetzliche oder privat

Verfasst: 29.06.2011, 22:31
von Rossi
Hier ergeben sich auch noch weitere Anhaltspunkte, wo man ansetzen könnte.

Wann hat er genau die Rente beantragt bzw. seit wann bekommt er sie?

Wann ist Papi genau aus der KV rausgeflogen?

Verfasst: 08.07.2011, 20:15
von Sebat
Ich kann mich nicht erinnern das er überhaupt mal Krankenversichert war. Denke das ist mindestens schon 10 bis 15 Jahre her.

Was wäre denn da zu prüfen ?

Heißt das, von Versicherung zu Versicherung laufen und die Beiträge erfragen ? Welche Daten wollen die Versicherungen haben ?

Die Krankenversicherungen, bei denen ich online die Beiträge prüfen konnte, waren nicht sehr hilfreich. Das höchste Alter das man angeben konnte, war Geburtsjahr 1952.

Ich überlege ob ich ihn einfach versichere, geht sowas ?

Besten Dank schon mal.

Sebat

Verfasst: 09.07.2011, 12:45
von heinrich
du solltest mal unsere (von Rossi und mir) Fragen beantworten.

auch wenn es Mühe macht