Ausscheiden aus Familienversicherung, Beitragshöhe
Verfasst: 09.07.2011, 20:40
Hallo,
ich bin (freiwiligversicherter GKV-Versicherter) alleinverdiener und meine Frau + 2 Kinder waren die ganze Zeit bei mir mit Familienversichert.
Wir haben auch eine Wohnung vermietet (Mieteinnahme ca. 500€/Monat) die ich beim letzten Lohnsteuerjahresausgleich ausversehen komplett bei meinr Frau eingetragen hatte. Wir sind zusammen veranlagt, von daher dachte ich mir nichts dabei....
Nun hat die GKV meine Frau aus der Famileinversicherung ausgeschlossen, sie soll sich freiwillig versichern (wegen ihren Mieteinnahmen). Dafür sollen wir ab dem 1.12 bis heute erstaml 851€ nachzahlen und nun soll sie für jeden Monat ca. 143€ bezahlen.
Beitragssatz 14,9% + 1,95 Pflegeversicherung.
Zudem steht in dem Schreiben das bei dem Betrag von einem Einkommen in Höhe von 851, 97 Euro auszugehen sei... ich kann nicht nachvollziehen woher dieser Betrag kommt.
Ist dieser ganze Vorgang denn so richtig und wie hoch dürfte den der Beitragssatz denn nur sein?
An wen kann man sich den wenden um sowas richtig klären zu lassen, am Telefon mit der GKV wird natürlich gesagt das alles so richtig sei aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen....
Zudem sagten diese auch noch wenn ich einen neuen Einkommensteuerbescheid hätte wo die Mieteinnahmen wieder aufgeteilt sind auf uns beide könnte meine Frau eventuell wieder in die Familienversicherung zurück kommen.... das ist ja richter Nonsens irgendwie...
Danke im vorraus
ich bin (freiwiligversicherter GKV-Versicherter) alleinverdiener und meine Frau + 2 Kinder waren die ganze Zeit bei mir mit Familienversichert.
Wir haben auch eine Wohnung vermietet (Mieteinnahme ca. 500€/Monat) die ich beim letzten Lohnsteuerjahresausgleich ausversehen komplett bei meinr Frau eingetragen hatte. Wir sind zusammen veranlagt, von daher dachte ich mir nichts dabei....
Nun hat die GKV meine Frau aus der Famileinversicherung ausgeschlossen, sie soll sich freiwillig versichern (wegen ihren Mieteinnahmen). Dafür sollen wir ab dem 1.12 bis heute erstaml 851€ nachzahlen und nun soll sie für jeden Monat ca. 143€ bezahlen.
Beitragssatz 14,9% + 1,95 Pflegeversicherung.
Zudem steht in dem Schreiben das bei dem Betrag von einem Einkommen in Höhe von 851, 97 Euro auszugehen sei... ich kann nicht nachvollziehen woher dieser Betrag kommt.
Ist dieser ganze Vorgang denn so richtig und wie hoch dürfte den der Beitragssatz denn nur sein?
An wen kann man sich den wenden um sowas richtig klären zu lassen, am Telefon mit der GKV wird natürlich gesagt das alles so richtig sei aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen....
Zudem sagten diese auch noch wenn ich einen neuen Einkommensteuerbescheid hätte wo die Mieteinnahmen wieder aufgeteilt sind auf uns beide könnte meine Frau eventuell wieder in die Familienversicherung zurück kommen.... das ist ja richter Nonsens irgendwie...
Danke im vorraus