Hallo,
eine Ehefrau ist kostenlos in der Familienversicherung der GKV des Ehemannes mitversichert, hat nur ein Einkommen unter 350 € bzw. gar kein Einkommen. (Ehemann unter JEAG)
Jetzt plötzlich bekommt sie von einer Firma (wo sie selber Kundin ist)Provision, weil sie einen anderen Kunden geworben hat. Sie bekommt 10% von dem, was der geworbene Kunde einkauft. Jetzt ist der geworbene Kunde aber eine Firma, die sehr viel einkaufen wird. Das könnte ev. einige Tausend Euro im Jahr sein.
Zählt dieses als Einkommen der Frau, ist damit die Frau nicht mehr familienversichert? Diese Provision ist ja einkommensteuerpflicht (denke ich), aber ist sie auch sozialversicherungspflicht, also Renten- und Krankenkassenbeitragspflichtig?
Wäre es nicht klüger, dem Ehemann diese Prov. zukommen zu lassen?
Dann wäre er zwar über JAEG, (wenn diese Provision dazugezählt wird)
aber als freiwillig versicherter wäre die Frau noch familienversichert.
Oder ?
Viel Grüße
Zusätzl. Einkommen der Mitversicherten bei Familienvers.
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
michaeleis
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.09.2011, 15:41
-
Vergil09owl
- Postrank7

- Beiträge: 2509
- Registriert: 13.10.2009, 18:07
Solange wie das nur einmalig gezahlt wrid intressiert das nicht, allerdings wird das regelmäßig gezahlt gibt es da Probleme.
http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/b ... 1505012286
http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/b ... 1505012286
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste